- Gold im Sinkflug - da weiß man halt, daß es schon in NY 8 Uhr war (o.Text) - Amanito, 03.01.2005, 15:13
- Die machen das, damit der Geometer Euklid einen rechten Winkel anlegen kann;) - BillyGoatGruff, 03.01.2005, 16:28
- sehe ich anders - Silberblick, 03.01.2005, 17:19
- Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 - Amanito, 03.01.2005, 17:38
- Re: Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 - Silberblick, 03.01.2005, 17:49
- sicher nicht - Amanito, 04.01.2005, 11:43
- Re: Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 / waaas? - - Elli -, 03.01.2005, 21:10
- Quelle: Mark Hulbert, vor 1-2 Monaten hier gepostet (o.Text) - Amanito, 04.01.2005, 11:35
- @Amanito wg. Korrelation Gold / Dollar: von wegen 0,2..... - ---Elli---, 08.01.2005, 19:48
- Re: @Amanito wg. Korrelation Gold / Dollar: von wegen 0,2..... - Amanito, 08.01.2005, 20:13
- @Amanito wg. Korrelation Gold / Dollar: von wegen 0,2..... - ---Elli---, 08.01.2005, 19:48
- Quelle: Mark Hulbert, vor 1-2 Monaten hier gepostet (o.Text) - Amanito, 04.01.2005, 11:35
- @entschuldigung - was bitte ist DXY? Danke - Gruss Pat:-) (o.Text) - patrick, 03.01.2005, 22:15
- $-Index (o.Text) - Amanito, 04.01.2005, 11:35
- Re: Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 - Silberblick, 03.01.2005, 17:49
- Re: sehe ich anders - auch heute wurde der Goldpreis gedürckt - Dimi, 03.01.2005, 21:28
- Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig - Euklid, 03.01.2005, 22:02
- Re: Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig - Dimi, 03.01.2005, 22:19
- ein netter Versuch das böse böse Wort"Verschwörung" zu umgehen - Amanito, 04.01.2005, 11:50
- Re: Untauglicher Anglizismus - Dimi, 04.01.2005, 13:16
- Re: Untauglicher Anglizismus - Amanito, 04.01.2005, 14:40
- Re: Die Verschwörung unterscheidet sich nicht quantitativ, sondern qualitativ.. - Dimi, 04.01.2005, 19:35
- Re: Untauglicher Anglizismus - Amanito, 04.01.2005, 14:40
- Re: Untauglicher Anglizismus - Dimi, 04.01.2005, 13:16
- ein netter Versuch das böse böse Wort"Verschwörung" zu umgehen - Amanito, 04.01.2005, 11:50
- Re: Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig - Dimi, 03.01.2005, 22:19
- Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig - Euklid, 03.01.2005, 22:02
- Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 - Amanito, 03.01.2005, 17:38
Re: Die Verschwörung unterscheidet sich nicht quantitativ, sondern qualitativ..
-->Hallo Amanito,
eine Verschwörung unterscheidet sich nicht quantitativ, sondern qualitativ von der Intrige. Verschwörung bezieht sich auf die Übernahme der Herrschaft.
Früher war das klarer. Es kam laufend vor, daß sich ein paar Leute zusammenrotteten, um den Herrscher umzubringen und die Macht zu übernehmen. Nur das meinte man mit"Verschwörung". Heute, da diese Morde seltener geworden sind, wird der Begriff oft beliebig ausgedehnt.
Ein Herrscher kann schwerlich Verschwörer im eigenen Land sein, die US-Regierung somit auch nicht. Die Goldpreismanipulation ist deswegen keine Verschwörung.
>ich würde überhaupt keine Verbindung zur Jurisproudzenz herstellen,
Hintergund war die Klage von Howe, der conspiracy mitaufführte.
>Man kann natürlich genau streiten über die exakte Trennlinie, aber eine Verschwörung ist 5 Schuhnummern größer als eine Intrige, mindestens Dutzende oder auch Hunderte-Tausende Personen sind involviert
Wieviel nun? 12 oder 100.000? ;-)
Quantitativ kommst Du nicht weiter und der Begriff wird belanglos.
>Laut meiner bevorzugten Definition wäre es keine Intervention, das macht z.B. die BoJ, um den Yen unten zu halten
Auch ich bevorzuge Manipulation, es ist aber nunmal auch eine Intervention.
Gruß, Dimi
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

