- Bundesagentur braucht weniger Geld - Zahl der Beschäftigten sinkt - Nachtigel, 04.01.2005, 15:16
- Fördern und Fordern - das erste Wort kann man streichen - Gabriela, 05.01.2005, 10:33
Fördern und Fordern - das erste Wort kann man streichen
-->Denn man kommt kaum noch an Umschulungen und Weiterbildungen heran, da wird viel abgeblockt, gelogen seitens der Arbeitsagentur. Es gibt kaum noch Umschulungskurse, und wenn, oft auf Modulbasis (Niveau eines Fernstudium). Was angeboten wird, sind kurze Trainingsmaßnahmen, um den Arbeitslosen wieder Feuer unter den Hintern zu machen, sie in ihrer Motivation zu stärken, und für dummere Arbeitslose, ihnen noch ein paar Tipps mit auf dem Weg zu geben. Leider gefährden solche Maßnahmen manchmal noch bestehende Arbeitsverhältnisse (Minijobs), weil der Arbeitslose arbeiten muß. Zum Glück sind die meisten Dozenten tolerant, und entschuldigen. Ich will nicht generell die Trainingsmaßnahmen in den Schmutz ziehen: Ein Teil der Maßnahmen sind schon sehr sinnvoll, z.B. Bewerbungstrainings für Leute, die lange nicht arbeitslos waren (wie man Bewerbungen schreiben soll, da ändert sich alle Jahre was) und Computereinführungen für Bildschirm- und Internetunkundige.
Wo es Großzügigkeit gibt, sind die Bezahlung von kurzen Praktikas, um wieder ins Arbeitsleben reinzukommen. Leider wird sowas von Betrieben auch ausgenutzt.
Gruß, Gabriela

gesamter Thread: