- Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - Baldur der Ketzer, 02.01.2005, 17:25
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - kizkalesi, 02.01.2005, 19:20
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - arvito, 03.01.2005, 18:00
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005- und wer oder was ist kitzkalesi? - kizkalesi, 05.01.2005, 11:03
- Re: schreib ich schon meinen eigenen Namen falsch: ohne"t" natürlich ;-) - kizkalesi, 05.01.2005, 11:07
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005- und wer oder was ist kitzkalesi? - kizkalesi, 05.01.2005, 11:03
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - arvito, 03.01.2005, 18:00
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - Ventura, 02.01.2005, 19:53
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - Elmarion, 03.01.2005, 08:32
- Auch hier bleibt der Holzkopf-Michel stumpf... - LenzHannover, 04.01.2005, 02:39
- Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005 - kizkalesi, 02.01.2005, 19:20
Re: Strategische Gedanken, nicht nur für 2005- und wer oder was ist kitzkalesi?
-->>>>H
>hallo Kizkalesi (ist das eigentlich türkisch?)
>genau!!
>Selbst nur 5 Tage Luxemburg lassen einen alleine schon auf Grund der Tatsache regelrecht durchatmen, daß man sich nicht an diesem deutschen Straßen-Verkehrshorror beteiligen muß.
>arvito
hallo Arvito,
du fragst oben:
hallo Kizkalesi (ist das eigentlich türkisch?)
ja,es hat mit der Türkei zu tun.
Es ist der Name eines kleinen Ortes an der türkischen Mittelmeerküste, allerdings fast ganz im Osten in der"Ecke", also schon tiefes Anatolien, Richtung Syrien wo normalerweise kaum ein Deutscher oder anderer Westeuropäer hingekarrt wird, weil es weit und breit keinen Flughafen gibt.
Adana ist der nächste, und der liegt noch 2 Stunden Fahrt entfernt.
Und es gibt keine Luxushotelkästen wie an der türkusischen Riviera und das alles ist natürlich nichts für gediegene Westeuropäer. Ich kenne allerdings sogar zwei hier vom Forum, die diese Gegend dort auch kennen. Die haben Ahnung...[img][/img]
An der Küste findet man Mersin (60 km) als nächst größere Hafenstadt.
Da ist die Türkei noch Türkei - und nicht wie in Side, Bodrum, Kemer oder Marmaris, diesen ätzenden eingedeutschen Touristenhochburgen.
"kizkalesi" heisst"Mädchenburg" und eine mächtige Ruine solch einer Burg in der kleinen Bucht dominiert auch einen Ort, der übrigens intressanterweise vor 4 Jahren durch solch eine sogenannte"Flutwelle" auch nahezu dem Erdboden gleichgemacht wurde.
Nur nannte man es nicht gleich Tsunami, sondern man sprach halt ziemlich emotionslos von"das Meer ist hochgekommen. Pech gehabt! Damit müsse man, wenn man am Meer lebt und so nah dran baut, eben leben", habe ich damals ziemlich pragmatisch erklärt bekommen, erfahren. Hat mich beeindruckt, wie klaglos man damit umging.
Schätzungsweise über 70 Prozent der Häuser (500 ungefähr) waren auch demoliert bzw. zerlegt, und mussten mit schwerem Räumgerät weggschoben und weggefahren worden. Selbst drei von vier dreistöckigen (!) Hotels (3 türk.Sterne), waren nicht mehr bewohnbar und schrottreif.
Eine nagelneues Reiterstandbild Attatürks auf Marmorsockel von angeblich 6 Tonnen war über Nacht weg! Vom hochkommenden Wasser ins Meer gezogen worden, und erst Monate später wieder aufgespürt worden. Die am Strand stehenden Restaurants in gewohnter Leichtbauweise waren alle weg - über Nacht
Die Bilder die ich gesehen habe damals, entsprachen den Schreckenbilder die uns heute gezeigt werden.
Nur, da hat hier und nirgends kein Hahn nach gekräht, weil es wahrscheinlich auch nur ca. 10 Verletzte gab. Und das Wasser war wohl auch sozusagen mit Ankündigung gekommen. Bis heute ist auch irgendwie ungeklärt, was die Ursache für die Wucht war. Es war im Winter, und es waren allgemein heftigste, stürmische Tage, die die Hochhäuser sogar im nahegelegenen größeren Mersin zum wackeln gebracht hat. Und kleine Beben gibt es da sozusagen den ganzen Tag. Ich erinnere an das schwere Beben vor 5 Jahren, als die Anatolien-Metropole Adana samt Flughafen einem Schrotthaufen glich.
Inzwischen ist der Ort längst wieder aufgbaut und die Türken (und die paar Dutzend europäischen Insider) liegen wieder am schönen Strand in der schönen Bucht, wo man herrlichsten Urlaub machen kann.
Warum ich den Namen habe, ist eine andere Geschichte.
aws
kiz.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

