- CRASH ALERT, London 1720 - Dr. Paul C. Martin, 26.03.2000, 08:19
- Re: CRASH ALERT, London 1720 - Andre, 26.03.2000, 16:34
- Re: CRASH ALERT, London 1720 - Dr. Paul C. Martin, 26.03.2000, 17:34
- Re: CRASH ALERT, London 1720 - Andre, 26.03.2000, 16:34
Re: CRASH ALERT, London 1720
Verehrter Andre -
besten Dank für Ihre Hinweise. Alles absolut korrekt. Mit dem Tausch von Bonds (alias"Rentes") in Aktien arbeitete bekanntlich auch der Meister Law zeitgleich in Paris. Der Umtausch von Staatsschulden in das Kapital einer dann privilegierten Gesellschaft diente auch als Modell bei der ältesten Aktienbank (San Giorgio) in Genua (14. Jh.) und bei der Bank of England (Ende 17. Jh.).
Ich wollte nur die sensationellen Kursentwicklungen beim South-Sea-Blow-off vorstellen, weil die Quellen dafür recht schwer zu finden sind. Meine Bibliothek zum Thema"Company Trading to the South Seas" umfasst dutzende von Bänden. Ich kann auch sonst gern mit historischem Zeugs behilflich sein. Zur"South Sea" gibt es übrigens eine Karte von 1720, die zeigt, dass es im Grunde nicht um die - damals noch unbekannte - Südsee gegangen ist, sondern nur um den südlichsten Teil Südamerikas (Valdivia, Falkland-Inseln usw. - wie bei Law um Louisiana ("mit Bergen aus Smaragd..."). Es ist halt immer die gleiche Melodei: Absurde Gewinnerwartungen.
Nichts für ungut und noch einen schönen Sonntag.
PCM
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: