- US´Wahl: Stellt Euch vor (geklaut, aber gut) - mond73, 11.12.2000, 16:44
- Re: US´Wahl: Stellt Euch vor (geklaut, aber gut) - Der Kontraindikator, 11.12.2000, 16:53
- Du kannst den Ami doch nicht mangelne Bildung vorwerfen! Richtig ist - ufi, 11.12.2000, 17:03
- Was haben wir gelacht.:-( Diskriminierung in Vollendung oT - Das Orakel, 11.12.2000, 17:37
- Diskriminierung in Vollendung - Einmal breit grinsen und vergessen.:-) - SchlauFuchs, 11.12.2000, 18:00
- War nicht persönlich gemeint. - ufi, 11.12.2000, 18:02
- Re: War nicht persönlich gemeint... Vollkommen egal, ob er aus USA kommt (owT) - Georg, 12.12.2000, 01:29
- Was haben wir gelacht.:-( Diskriminierung in Vollendung oT - Das Orakel, 11.12.2000, 17:37
- Worin unterscheiden sich Amis von einem solchen Land? - SchlauFuchs, 11.12.2000, 17:13
- Patriotismus vs. Nationalismus - mond73, 11.12.2000, 17:20
- Re: Patriotismus vs. Nationalismus - SchlauFuchs, 11.12.2000, 17:44
- Re: prima Beitrag, danke, Schlaufuchs mfG oT vom - Baldur der Ketzer, 11.12.2000, 19:04
- Re: Stammtischgerede - Georg, 12.12.2000, 01:28
- Re: Genau die Begriffe werden bei demjenigen in den Vordergrund gestellt!! - Georg, 12.12.2000, 01:26
- Re: Patriotismus vs. Nationalismus - SchlauFuchs, 11.12.2000, 17:44
- Re: Worin unterscheiden sich Amis von einem solchen Land? - Der Kontraindikator, 11.12.2000, 18:31
- Re: Nix ciao - Georg, 12.12.2000, 01:24
- Patriotismus vs. Nationalismus - mond73, 11.12.2000, 17:20
- Du kannst den Ami doch nicht mangelne Bildung vorwerfen! Richtig ist - ufi, 11.12.2000, 17:03
- Re: US´Wahl: Stellt Euch vor (geklaut, aber gut) - Der Kontraindikator, 11.12.2000, 16:53
Re: prima Beitrag, danke, Schlaufuchs mfG oT vom
>>In den USA nennt man es Patriotismus, hierzulande Nationalismus. Double Speak.
>>Meiner Meinung ein irrelevantes Wortspiel. Beides unnatürliche, überflüssige Gefühle, die noch nie zu Gutem führtem.
>Kann ich zustimmen, aber nicht hundertprozentig. Der Stolz auf seine Heimat hat schon seine Bedeutung, weil du ohne Wurzeln keinen Halt hast. Mal ein einfaches Beispiel: Ein Mieter, der alle 6 Monate umzieht, lernt nie seine Nachbarn richtig schätzen, dem ist es egal, was in der Kommunalpolitik läuft, dem ist es egal, ob die Kinder am Bahnhof koksen. Jemand, der in seiner Heimatstadt, in der er groß geworden ist, derartige Zustände sieht, ist viel eher, durch seine Gefühle eben zu seiner Heimatstadt, dazu motiviert mal mit anzupacken, wenn etwas geändert werden soll, sich dagegen aufzulehnen, wenn der Stadtpark einem Parkhaus weichen muß oder das Schwimmbad wegen Baufälligkeit geschlossen wird. Der Stolz auf die Heimatstadt ist vergleichbar mit dem Stolz auf sein Heimatland. aber er muß halt a) gerechtfertigt sein und b) nicht zu Hochmut ausarten.
>Zweites Beispiel: Türkische Gastarbeiter, die seit den 60er Jahren hier ansässig sind, fühlen sich oft 'deutsch' und sind stolz darauf, hier leben zu können. die haben was aufgebaut worauf sie stolz dsein können. Dahingegen gibt es auch zugezogene, Asylbewerber und so, die hier überhaupt keine Wurzeln gefaßt haben (und auch daran gehindert werden), was haben die für eine gefühlsmäßige Bindung zu Deutschland? Was würden die tun, um dem Allgemeinwohl etwas Gutes zu tun? Die sind viel zu sehr damit beschäftigt, sich selbst etwas gutes zu tun, eben weil es ihnen egal ist. Aber das trifft auch auf Millionen von Deutschen zu, denen man diese Egalität eingetrichtert hat. Wenn man nicht stolz sein kann auf das was man selbst oder was die Vorfahren aufgebaut haben, woher soll denn der Trieb kommen, es zu erhalten und zu verbessern?
>>Sollte abgeschafft werden.
>>(gelbe Karte?)
>Wieso denn gelbe Karte? Meinung sagen ist doch OK, solange das Niveau gewahrt bleibt:-)
>>(nee glaub ich nicht wirklich, jükü findet schon die richtige Dosierung)
>Eben.
>>Die Debatte über LaRouche fand ich übrigens wichtig.
>Ich weiß nicht. Ein wenig mehr Diskussion und Informationsgehalt und weniger Zerfleischen hätte mir besser gefallen. Gerade heute habe ich die NeueSol von letzter Woche gelesen, wo mal wieder aufgeführt wurde, wie gerade Gore,"für den jede Stimme zählt, zählen muß", auf hundertausende Stimmen zugunsten Larouches in der Vorwahl gepfiffen hat. Aber ich bin kein LaRouche-Fan oder -Verteidiger. Im Gegenteil finde ich die propagandahafte LaRouche-Verherrlichung in der NeuenSol echt abstoßend. Nichtsdestotrotz wäre er wohl der hellste unter allen Köpfen bei der US-Wahl gewesen.
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: