- Asset Transfer von den USA nach China - klever falls es stimmt - EM-financial, 06.01.2005, 06:35
Asset Transfer von den USA nach China - klever falls es stimmt
-->Die Vorgeschichte kennt man ja. Fett gedrucktes lesen!
Peking 06.01.2005 (www.Emfis.com) Der größte chinesische TV-Produzent, Sichuan Changhong, welcher Aussenstände in Höhe von 467,5 Millionen US-Dollar von seinem Pleite gegangenen Kunden Apex Digital verkraften muss, wird den US-Importeur von Elektronikprodukten verklagen.
Alternativ dazu wäre auch der Kauf von Apex Digital möglichm dies berichtee jedenfalls der 21st Century Business Herald. Mit einem Kauf von Apex könnte man die Aussenstände sehr schnell"integrieren" und damit aus der Welt schaffen. Dabei würde es ausreichen den Kauf von Apex durch einen Schuldenerlass zu finanzieren und dementsprechend den langen und ungewissen Klageweg verkürzen.
Zumal der Aktienkurs von Sichuan Changhong seit Bekanntwerden des Zahlungsausfalls bereits etwa ein viertel verloren hat und das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2004 einen Rückgang seines Gewinns um 47 Prozent auf 83 Millionen Yuan (10 Millionen US-Dollar) verkraften musste.
Allerdings glaubt zumindest das Managment von Apex, dass bezüglich Sichuan nicht mit offenen Karten gespielt wurde. So scheint es laut Angaben von Apex so zu sein, dass Apex gezwungen wurde Vermögenswerte an Sichuan Changhong abzugeben und im Jahr 2003 insgesamt mehr als 340 Millionen US-Dollar an den chinesischen Fernsehhersteller transferiert haben soll. Sollte dem so sein spricht dies natürlich nicht unbedingt für eine hohe Intelligenz der Beteiligten bei Apex.

gesamter Thread: