- Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect - -JüKü-, 05.01.2005, 23:47
- Re: Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect - Baldur der Ketzer, 06.01.2005, 01:18
- Ich ergötze mich immer wieder an deinem Wortschwall ;-) - Valerie, 06.01.2005, 02:42
- Re: Hier gehts zum Kent-Forum - Baldur der Ketzer, 06.01.2005, 15:15
- Danke dir! (o.Text) - Valerie, 06.01.2005, 16:57
- Re: Hier gehts zum Kent-Forum - Baldur der Ketzer, 06.01.2005, 15:15
- Es geht noch viel weiter.... - Kallewirsch, 06.01.2005, 06:24
- Re: Es geht noch viel weiter.... stimmt - stocksorcerer, 06.01.2005, 09:09
- Es geht noch viel weiter.... stimmt - RFID war erst der Anfang! - sensortimecom, 06.01.2005, 09:33
- Da haben einige mitgelesen. Ja, lauft! Meldet gleich Patente drauf an! Schnell! (o.Text) - sensortimecom, 06.01.2005, 19:16
- Ja, lauft! Meldet gleich Patente drauf an! Vorschläge: - Baldur der Ketzer, 06.01.2005, 20:04
- Da haben einige mitgelesen. Ja, lauft! Meldet gleich Patente drauf an! Schnell! (o.Text) - sensortimecom, 06.01.2005, 19:16
- Re: Es geht noch viel weiter.... stimmt / genau:@stocksorcerer - certina, 06.01.2005, 10:04
- Hallo certina - stocksorcerer, 06.01.2005, 16:13
- Es geht noch viel weiter.... stimmt - RFID war erst der Anfang! - sensortimecom, 06.01.2005, 09:33
- Re: Es geht noch viel weiter.... - ufi, 06.01.2005, 11:44
- Manche sind zum betrügen halt -sorry- zu blöd - LenzHannover, 06.01.2005, 18:11
- Re: Es geht noch viel weiter.... stimmt - stocksorcerer, 06.01.2005, 09:09
- Ich ergötze mich immer wieder an deinem Wortschwall ;-) - Valerie, 06.01.2005, 02:42
- Weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben... - Valerie, 06.01.2005, 02:00
- Es ist halt Stand der Technik, vielleicht werden unsere Kinder in - LenzHannover, 06.01.2005, 02:04
- Re: Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect - Wassermann, 06.01.2005, 03:44
- ...empfiehlt den deutschen Pazifisten die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr - lish, 06.01.2005, 04:52
- Re:"Matrix" -Film über diese menschl. Gefangenschaft, wird Sa abend gesendet (o.Text) - André, 06.01.2005, 09:07
- Re:"Matrix" - vielleicht nicht ganz realistisch, aber zu 90% bewegen wir uns - ufi, 06.01.2005, 10:17
- Nachtrag: Hat jemand in der c't 26/04 und 01/05 die Artikel zum Datenschutz.... - ufi, 06.01.2005, 11:38
- Re:"Matrix" - vielleicht nicht ganz realistisch, aber zu 90% bewegen wir uns - ufi, 06.01.2005, 10:17
- Re: Nicht jeder wird die totale Überwachung verdammen - Christian, 06.01.2005, 10:59
- Re: na und??????.............. - ottoasta, 06.01.2005, 11:51
- tja, das Problem dabei.... - offthspc, 06.01.2005, 12:09
- Re: na und??????.............. - certina, 06.01.2005, 12:37
- Re: na und??????.............. - ottoasta, 06.01.2005, 11:51
- Re: du vergisst aber auch zu schreiben.......... - ottoasta, 06.01.2005, 11:40
- Re: und noch als Anhang......... - ottoasta, 06.01.2005, 11:44
- Wollt ihr die totale Demokratie? - offthspc, 06.01.2005, 11:48
- Re: Nicht nur u.g. Matrix-Film zeigts - Sterndeuter sagen Zwangssysteme voraus. - André, 06.01.2005, 13:31
- @ausnahmen... - patrick, 06.01.2005, 13:44
- Re: Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect - tstg, 06.01.2005, 13:39
- Re: Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect und was so... - Worldwatcher, 07.01.2005, 10:55
- Re: Meine spinnerte Vision von Deutschland 2010 und Toll Collect - Baldur der Ketzer, 06.01.2005, 01:18
Re: Es geht noch viel weiter.... stimmt
-->Hallo Kallewirsch, hallo zusammen,
ich kann die Datenschützer sehr gut verstehen, die sich über diese Art der Überwachung maßlos aufregen. Wenn das System in der Lage ist, sämtliche LKW ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12,5 Tonnen am Kennzeichen zu erkennen und zu erfassen, dann funktioniert das sicher auf Knopfdruck oder durch Außerkraftsetzen einer programmierten Weiche auch bei allen anderen Fahrzeugen. Richtig? Klar. Aber leider haben die Datenschützer keine Chance, weil sie komische Kauze sind, die immer was zu mäkeln haben und dem technologischen Fortschritt unkender Weise im Wege stehen.
Ich gehöre zu denjenigen, die damals lauthals gewettert haben, daß dem Bund riesige Summen durch die Lappen gegangen sind, weil man eben ein solches System wollte und das Konsortium aus Daimler und Telekom nicht in der Lage war, das System fristgerecht bereitzustellen.
Jetzt, wo es am ersten Tag angelaufen war, nahm man über eine Million Euro ein.... an einem Tag mit eingeschränkter Fahrerlaubnis für Brummis.
Man sieht also, daß hier für die versäumten eineinhalb Jahre eine ganze Menge Geld verschenkt wurde. Und wozu? Um ein System zu kreieren, das dem Überwachungsstaat in die Hand spielt und neben einem"technischen Durchbruch", den man weltweit vermarkten kann, sonst keine Vorteile bringt.
Warum sehen eigentlich so wenig Menschen die Gefahren und so viele Menschen applaudieren dem vermeintlichen Zweck dieser Art von Technologie?
Wenn´s Geld bringt, und man kann getrost davon ausgehen, daß Toll Collect jetzt vermutlich in allen möglichen Staaten, in denen Bürgerrechte wenig gelten, ein Verkaufsschlager landen wird, dann ist bei den Planern auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Reicht ja, war ein Hauptzweck der Übung. Aber von den Auftraggebern gleichzeitig auch ersinnen zu lassen, ob so etwas überhaupt nötig ist und ob bzw. wie ein Mißbrauch der Daten auszuschließen ist, wenn man so einen Mist schon baut, das bleibt die Kür, die am Ende nicht zwangsläufig nötig ist, weil den Herren nichts dazu einfällt oder einfallen will.
Traurig. In der Summe ist am Ende jeder Bürger in Sekundenschnelle aufspürbar. Geht ja vereinzelt jetzt schon bei Leuten, die mit allem ausgestattet sind, was der moderne Mensch heute braucht. Und wer kann schon eine komplette Vernetzung von Technik und Diensten ausschließen? Und das bedeutet in der Summe auch, daß am Ende jeder Bürger, der möglicherweise unbequem ist, lokalisiert und entfernt werden kann."Das wird schon nicht passieren? Wir leben ja in einem Rechtsstaat?" Muuuuuh!
Amerika behauptet heute noch von sich, ein freies Land mit freien Bürgern zu sein. Aber ohne Ausweis kommt man in kein großes Regierungsgebäude mehr. Mich würde es ankotzen, wenn ich im Rathaus auf dem Weg zum Einwohnermeldeamt erst einmal durch eine piepende Sicherheitsschleuse gehen, meinen Ausweis präsentieren und womöglich noch eine Abtastung über mich ergehen lassen muß. Ich will auch keinen eingepflanzten Chip, wenn es damit keine Belästigung geben würde.
Wie siehts denn sonst drüben aus? Ohne komplette Erfassung und Durchleuchtung gibts auch kein Flugticket mehr. Und wir haben schon von den Extremfällen gehört, in denen eine Nonne nicht fliegen darf, weil sie für die Bush-Administration ein"Sicherheitsrisiko" darstellt.
Ich sehe die Schlinge, die immer enger gezogen wird, leider auch in Deutschland. Ich sehe die Maut-Brücken, oder die so wahnsinnig nützlichen GPS-Empfänger in Autos (weil ja offenbar keiner mehr einen Weg mit der konventionellen Straßenkarte ohne"Global Positioning System" findet). Ich sehe die gesuchte Nähe zwischen politischen Ermittlern und der normalen Polizei; ich sehe die Möglichkeit der Durchleuchtung der Bürger als gläserne Kunden mit Payback und Scheckkarte oder auch durch RFID"Radio Frequency IDentification" als Einkaufsservice bei Metro oder sonstwo ohne langes Warten an den Kassen, die man als Verwendungszweck Nummer zwei ja auch so schön Menschen unter der Haut einpflanzen kann, damit man sie im Falle einer Krankheit oder einer Entführung auch ausfindig machen kann. Ich sehe in diesem Zusammenhang auch die geplanten Krankenkassen-Chipkarten, die alle krankheits- und kassenrelevanten Informationen einer Person enthalten sollen. Ich sehe aber auch die Gefahr, wenn jemand in die Situation kommen kann, diese Daten gebündelt abrufen zu können. Andere sehen sie nicht, wollen sie nicht sehen, schimpfen mich einen Schwarzseher und Verschwörungstheoretiker. Wieso? Was ich beschreibe ist ein Vektor, der sich aus Wahrscheinlichkeiten bzw. einfach den Möglichkeiten ergibt.
Als Gründe für die so wahnsinnig nötigen Veränderungen werden dann Maut-Preller und sogenannte Al Qaida Schläfer oder einfach der tolle Service am Menschen angeführt.
Die Freiheit des Menschen ist dagegen in höchster Gefahr, weil ein mächtiger Mensch am Großrechner im schlimmsten Fall nur einige Sekunden braucht, um ein unliebsames Lebewesen zu finden und gesellschaftlich zu erledigen oder gar mit"Präzisionswaffen" funkgesteuert zu verdampfen. Ein Journalist kann sicher nicht wollen, daß ein Donald Rumsfeld in einer solchen Position ist, falls er rein hypothetisch zufällig erfährt, daß der Journalist brandheißes Material gegen ihn oder die US-Administration gefunden habt und publizieren will.
Das mal nur als an den Haaren herbeigezogenes Beispiel. Der damalige FBI-Chef J. Edgar Hoover sollte ein warnendes Beispiel sein. Und was gewisse Menschen unbescholtenen Bürgern antun können, wissen wir spätestens seit der McCarthy-Aera.
Und ein Amerika mit Patriot Act I und II ist gar nicht so weit weg von Deutschland, in dem ein Beckstein und ein Schily sich einen Wettkampf bieten, wie das Grundgesetz der Bundesrepublik am schnellsten auf den Kopf gestellt und die Grundrechte der Bürger am schnellsten außer Kraft gesetzt werden können. Man mag sagen: Aber wir leben doch immer noch in Deutschland.
Aber wer weiß schon, wie lange Dtld. das Dtld. bleibt, das wir heute kennen. Wer weiß, ob Deutschland morgen..... mittlerweile darf Dtld. hoch offiziell ja auch wieder marschieren.
Ich finde die Entwicklung jedenfalls hochgradig bedenklich und applaudiere diesem System nicht, weil ich es nicht für nötig erachte. Eine Vignette hätte es auch getan, wenn ein Verstoß (bei Stichproben) mit wirklich drakonischen Strafen inklusive Stillegung des Fahrzeugs bis zum Begleichen der Schuld belegt würde. Meines Erachtens hätte eine harte Abschreckung genügt. Aber man muß ja alles bis ins Kleinste überwachen...... oder keep tracking oder shadowing oder monitoring, oder wie man auch immer auf"neudeutsch" sagen würde.
Wir schreiten mit dieser technischen Überwachung so schnell voran, daß wir gesellschaftlich-kulturell nicht nachkommen. Die Technik darf uns aber nicht befehlen. Nicht alles was technisch möglich ist, muß auch umgesetzt werden. Sonst haben wir am Ende nur einen Gott und der heißt Innovation. Und wer dem Gebet nicht folgt, wird ausgeschlossen aus der Schöpfung und womöglich bionisch gejagt oder ohne Verfahren als Verschwörer inhaftiert.
Ähnliches erinnert mich an die Entdeckung der Kernspaltung. Da waren Hiroshima und Nagasaki schon passiert, als es noch keine Ethik-Kommissionen gab, die sich mit Atombomben und deren Zweck hätten beschäftigen können. Technik, von mir aus. Aber sie darf UNS nicht davon galoppieren.
Über diese Dinge mache ich mir Gedanken.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: