- An Thomas W. - Calamity Jane, 11.12.2000, 18:29
- Elliott Tool für Excel 7.0 - ThomasW, 11.12.2000, 20:37
- Dank an Thomas W. - Calamity Jane, 11.12.2000, 21:26
- Re: Elliott Tool DANKE!!!!!!! - Taffer, 11.12.2000, 21:53
- Re: Elliott Tool - vielen Dank!!! (owT) - Cosa, 11.12.2000, 23:01
- Re: Elliott Tool für Excel 7.0 - Danke! oT - Bodo, 12.12.2000, 07:13
- Re: Elliott Tool für Excel 7.0 Vielen Dank!! - FRANZ, 12.12.2000, 17:50
- Elliott Tool für Excel 7.0 - ThomasW, 11.12.2000, 20:37
Elliott Tool für Excel 7.0
>lieber Thomas,
>was meinst Du gibt es morgen eine kleine Korrektur beim Dax?
> liebe Grüße Calamity Jane
Hallo C.J.,
also, ich würde nicht drauf spekulieren. Nach der Elliott-Wave-Analyse ist der DAX auf dem Weg zur 7.140 (Welle 3). Die letzte schöne Korrektur war die Welle 2, da hat der DAX den Anstieg von 6.345 auf 6.722 zu 61,8% auf 6.495 korrigiert (10 Punkte daneben).
Eine eiserne Regel von mir ist, in aufwärtsgerichteten 3er Wellen keine Konsolidierungen handeln zu wollen.
Weiter unten hatten einige nach dem Excel-Tool gefragt. Ich habe sehr mit mir gerungen, ob ichs publik mache oder nicht. Ich habe immer Prognosen veröffentlicht, selten jedoch Methoden. Aber für dieses Forum und auch um JueKues Engagement für die Sache zu würdigen habe ich mich entschieden das Ding als Download freizugeben. Der Link ist unten. Aber keine Sorge - ein paar Tricks werde ich noch schön für mich behalten. Denn eins ist ja wohl klar: Im Grunde genommen sind wir alle Gegner - Börse bedeutet: Ich möchte das Geld des anderen haben. Daher ist es an sich bescheuert, zu viel von seinem Wissen preiszugeben.
Nun ja, viel Erfolg mit dem Tool. Ich denke, wer fleißig ist und bereit ist, viele Szenarien durchzurechnen, kann toll damit analysieren. Z.B. kann man damit erkennen, dass im letzten Down-Move des Nemax50 a=c war und das b dazwischen 38,2% betragen hat (ergo: Korrekturbewegung - wir sind halt meiner Meinung nach noch im Bullenmarkt!) Im DAX kann man auch sehr gut die Welle seit 1987 nachrechnen.
MFG
ThomasW
<ul> ~ Link zum Elliott-Wave / Fibonacci Tool</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: