- Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - Euklid, 06.01.2005, 11:22
- Re: Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - kizkalesi, 06.01.2005, 11:31
- Re: Regenwasser trinken - Christian, 06.01.2005, 11:50
- Re: Regenwasser trinken - Euklid, 06.01.2005, 12:13
- Freunde des Regenwassers und der Orchideen - Cross, 06.01.2005, 21:55
- Re: Freunde des Regenwassers / nö.... - JüKü, 06.01.2005, 22:21
- Re: Regenwasser trinken - Christian, 06.01.2005, 11:50
- Ja, es ist nicht mehr auszuhalten. - politico, 06.01.2005, 11:40
- Sensationsmeldungen [mkT] - Sascha, 06.01.2005, 12:52
- Re: Sensationsmeldungen - certina, 06.01.2005, 13:29
- Sehr billiger Content für die News Sender - tstg, 06.01.2005, 13:24
- Re: Seelsorger - bonjour, 06.01.2005, 13:44
- Was ich außerdem nicht verstehe:....... - ufi, 07.01.2005, 11:17
- Re: Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - kizkalesi, 06.01.2005, 11:31
Sensationsmeldungen [mkT]
-->Das ist doch der Gang der Zeit... Es ist nicht nur diese Flut die natürllich - so schlimm wie sie ist (das ist unbestritten) - hochgepusht wird. Früher waren es einzelne Zeitungen und vielleicht einige wenige Sendungen im Fernsehen in denen man diesen"Sensationsjournalismus" betrieben hat. Heute sucht man sich scheinbar alle paar Tage oder Wochen EIN Thema und darauf wird dann rumgeritten bis es nicht mehr geht. Größer, Höher, Weiter... Man überbietet sich mit der Zahl der Toten (Asienflut) oder der Anzahl entführter Flugzeuge (11. September) usw.
Hauptsache es ist schlimmer als"nur furchbar" oder extremer als das letzte Mal. Aber scheinbar ziehen genau solche Sensationsmeldungen und solche Horrorszenarien die Menschen vor die Bildschirme bzw. verleiten diese dazu die ein oder andere Zeitschrift zu kaufen. Die Presse SERVIERT m.E. letztlich fast nur das was der KUNDE WILL...Sensationsmeldungen. Im Prinzip ist die Haltung des Konsumenten (bzw. von großen Teilen der Gesellschaft) im Bereich der Nachrichten und Informationsversorgung auch nur ein Teil des sog."Erlebniskonsums". Auch dort wollen die Menschen immer mehr in der gleichen Zeit erleben und immer mehr machen."Normale" Nachrichten würden sich viele heute doch gar nicht mehr anschauen. Deswegen bringt man solches Zeug täglich. Fast jeder zieht es sich rein und dann wird diskutiert in welchem Land es am schlimmsten ist und wo nicht. Ich selbst habe jetzt seit rund fünf Monaten keinen Fernseher mehr und schaue - wenn ich woanders bin - höchstens mal noch einmal in der Woche die Nachrichten oder mal nen Film oder gehe mal ins Kino: Als jemand der es ausprobiert hat kann ich euch umindest aus meiner Sicht sagen: Schafft euch den Flimmerkasten vom Hals oder benutzt ihn nur noch wenn ihr einen guten Film schauen wollt oder mal ne interessante Sendung. Der ganze Krempel mit Soap und Serien führt nur dazu, daß man nie Zeit hat, sich selbst den Stress macht um 19 oder 20 Uhr täglich die Kiste einzuschalten und schon Probleme damit hat wenn man in Urlaub ist und zwei Wochen das Geschehen verpasst. Kein Fernseher. Mehr Geld. Mehr Zeit und dennoch nicht abgeschnitten von der Welt. Praktisch alle Infos aus den Nachrichten bekomme ich in einer guten Zeitung oder im Internet auch.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: