- Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - Euklid, 06.01.2005, 11:22
- Re: Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - kizkalesi, 06.01.2005, 11:31
- Re: Regenwasser trinken - Christian, 06.01.2005, 11:50
- Re: Regenwasser trinken - Euklid, 06.01.2005, 12:13
- Freunde des Regenwassers und der Orchideen - Cross, 06.01.2005, 21:55
- Re: Freunde des Regenwassers / nö.... - JüKü, 06.01.2005, 22:21
- Re: Regenwasser trinken - Christian, 06.01.2005, 11:50
- Ja, es ist nicht mehr auszuhalten. - politico, 06.01.2005, 11:40
- Sensationsmeldungen [mkT] - Sascha, 06.01.2005, 12:52
- Re: Sensationsmeldungen - certina, 06.01.2005, 13:29
- Sehr billiger Content für die News Sender - tstg, 06.01.2005, 13:24
- Re: Seelsorger - bonjour, 06.01.2005, 13:44
- Was ich außerdem nicht verstehe:....... - ufi, 07.01.2005, 11:17
- Re: Heute Morgen im Fernsehen die übliche Jammerschau der großen Flut - kizkalesi, 06.01.2005, 11:31
Freunde des Regenwassers und der Orchideen
-->Schönen Abend Christian
In einer Notsituation kann einem das Regenwasser helfen. Auch über einen
längeren Zeitraum.
Bitte bedenke jedoch folgendes:
Der Wassertropfen war in seinem vorherigen Leben Wasserdampf. Der Wasserdampf
entstand über den Meeren. Wenn die Luft in der Atmosphäre sehr sauber wäre, würde es auch nicht zur Tropfenbildung kommen. Die Tropfen entstehen an feinsten Staubpartikeln. Diese Staubpartikel bestehen zu einem großen Teil
aus Vulkanen. Also auch in entlegenen Gegenden.
Zudem sind die Staubpartikel über Berlin, New York und Kairo von besonderer Güte.
Weiter ist der"saure Regen" ein großes Themenfeld.
Dieses Aufgeführte und einige andere Sachen befinden sich in der Luft.
Wichtig ist noch zu nennen, daß viele Sporen, Bakterien und Ähnliches sich in
der Luft befindet.
Solltest Du dieses Trinken wollen - na dann Prost.
Für eine Zeit macht ein gesunder Körper dieses mit. Geschwächten, Alten
und Kindern würde ich solches nicht zumuten.
Was aber im Regenwasser sehr gering anzutreffen ist, sind Salze. ( Das Salz
des Lebens) Diese sollten im Wasser sein, sehr gering, aber Sie sollten!!!
Daher würde ich Deine Destillationspumpe in die Tonne hauen. Bei der
Procedure gehen durch das Verdampfen die Salze verloren. ( fast )
Denke an die Kaffeemaschine die"verkalkt". Das sind Salze!
Die Lösung für deine Detillationspumpe ist einfach. Du solltest Kieselsteine
in das destilierte Wasser legen. Nichts anderes passiert, wenn z.b. Zisternen
aus Beton gebaut werden. Die gebundenen Kieselsteine geben ihre Mineralien in Kleinstmegen an das Wasser. Aus der Zisterne kanns du dann das Wasser mit
einfachen Filtern trinken.
Wenn Salze fehlen, führt dieses zu einer Dehydratation des Körpers. Langfristig
rate ich davon ab.
Solltest Du eine andere Auffassung haben, interessiert mich diese.
Bei der derzeitigen Diskussion ging es mir jedoch um folgendes:
Es werden große teure Wasseranlagen errichtet.Es werden demnächst schöne bunte
Projekte in Szene gesetzt. In die entlegenen Ecken wird nur selten gesehen.
Die Schweitzer haben ein einfaches und bemerkenswertes System entwickelt.
Man nimmt eine Platikflasche und streicht eine Seite schwarz.
Man füllt Wasser ein.
Legt Sie 5 Stunden in die Sonne.
Fertig ist das keimfreie Wasser.
siehe www.sodis.ch oder solare desinfektion
Durch Die Hitze und die UV-Strahlen werden die Keime abgetötet.
Cholera und Sonstiges ade.
5 Millionen Menschen x 3 Plastikflaschen x 0,33 cent = 5 Millionen Euro.
Es wird dort demnächst Geld uneffektiv verbrannt.Für 5 Mille hätte jedes
Flutopfer sauberes Wasser!
Schönen Abend
Cross
P.S.:" Orchideen leben an den Naturstandorten vom Regenwasser. Im Regenwasser
sind nur sehr geringe Mengen Salze gelöst."
www.orchideenforum.de/wasser2.htm

gesamter Thread: