- Beteiligungsgesellschaften zögen Geld aus den Unternehmen ab... - kizkalesi, 07.01.2005, 06:57
Beteiligungsgesellschaften zögen Geld aus den Unternehmen ab...
-->Cognis will mit einer Anleihe den Zeitdruck vom geplanten Börsengang nehmen
Das ehemals zum Konsumgüterkonzern Henkel gehörende Spezialchemie-Unternehmen Cognis wolle mit einer 500 Mio. Euro schweren Anleihe Zeitdruck von seinem geplanten Börsengang nehmen, ohne seine Aktionäre länger auf Erlöse warten zu lassen, ist heute überraschend zu lesen.
Nach Angaben eines mit der Transaktion vertrauten Bankers soll das Papier mit einem Renditevorsprung von 900 bis 925 Basispunkten über dem Sechs-Monats-Euribor ausgestattet werden.
Der Erlös aus der Anleihe soll den Cognis-Eigentümern zu Gute kommen. 2001 hätten die Beteiligungsgesellschaften Permira, Goldman Sachs Capital Partners sowie Schroder Life Sciences Funds das Unternehmen vom Konsumgüterkonzern Henkel gekauft. Cognis beliefere die Waschmittel-, Reinigungsmittel- und Kosmetikindustrie mit seinen Spezialchemieprodukten.
Goldman Sachs und Deutsche Bank betreuten die Transaktion, habe der Banker verraten. Der Ausgabepreis solle 99 Prozent betragen. Das Papier soll nach Cognis-Angaben in Luxemburg oder Irland börsennotiert werden.
Als Reaktion auf die Entscheidung stufte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) das langfristige Kreditrating von Cognis von"BB-" auf"B+" herab. Die Anleihe bedeute mehr Schulden, die künftig refinanziert werden müßten, begründete S&P den Schritt.
Die Anleihe sei die jüngste einer Reihe von Transaktionen vor allem am Hochzinsende. Beteiligungsgesellschaften zögen damit Geld aus den Unternehmen ab, die sie einst erworben haben. Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland habe so bspw. im Dezember eine Hochzins-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro begeben, um seinen Investoren eine Dividende auszuzahlen. Die drei Beteiligungsgesellschaften Apax Partners, Goldman Sachs Capital Partners und Providence Equity hätten Kabel Deutschland 2003 von der Deutschen Telekom erworben.

gesamter Thread: