- Erneute Spekulationen über Goldverkäufe: France nutzt dt. Kontigent - kizkalesi, 07.01.2005, 08:01
- Wenn de Gaulle das wüßte... - Diogenes, 07.01.2005, 08:25
- Re: Wenn de Gaulle das wüßte... - Euklid, 07.01.2005, 08:51
- Wenn de Gaulle das wüßte... - Diogenes, 07.01.2005, 08:25
Wenn de Gaulle das wüßte...
-->> Bloomberg berichtet, es seien Spekulationen aufgekommen, dass die französischen Zentralbank das Kontigent der Deutschen nutzen koennte, um mehr Gold zu verkaufen, als bisher geplant. Die dt. Bundesbank hatte ja beschlossen dieses Jahr wohl vorerst keine Goldreserven zu verkaufen.
>
>Die 15 europäiischen Zentralbanken hatten sich ja bekanntlich im september 2004 geeinigt, zusammen nicht mehr als 500 Tonnen pro Jahr zu verkaufen.
>Inzwischen habe sich die Banque de France, deren Kontigent für 2005 insgesamt 120 Tonnen betrage, offenbar schon mindestens von 50 Tonnen getrennt.
>Gleichtzeitig habe aber auch die Bundesbank durchblicken lassen, dass die von ihr nicht benutzen Verkaufsoptionen über 120 Tonnen durchaus von anderen genutzt werden koennten.
>Frankreichs Nationalbank- Präsident Christia Noyer hatte auch angekündigt, dass sie in den nächsten Jahren bis zu 600 Tonnen verkaufen wolle.
...würde er vos Scham über seine Nachfolger erröten. Dem Noyer seine 600 nehmen die Inder mit Handkuß und die Franzosen bleiben auf den Dollores sitzen.
Könnten sich mal was neues einfallen lassen. Gääääähhhhn.
Die Buba als"Verkäufer" anderer Länder Goldreserven. Lächerlicher geht es kaum mehr.

gesamter Thread: