- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 07.01.2005, 13:44
- Leistung ist Arbeit pro Zeit - Plutarch, 07.01.2005, 14:14
- Re: Der starre Blick auf den Dollar-Wechselkurs vernebelt die Sicht - Ecki1, 07.01.2005, 16:37
- Leistung ist Arbeit pro Zeit - Plutarch, 07.01.2005, 14:14
Meldungen am Morgen
--> ~ Die Bundesbank will nach eigenen Angaben noch keine offiziellen Aussagen zu
ihrem Gewinn für 2004 machen. Zuvor hatte Bundesbank-Vorstandsmitglied Re-
ckers Informationen bestätigt, wonach der Bundesbankgewinn angesichts der
währungsbedingten Abschreibungen auf die Dollar-Reserven bei Null oder sogar
darunter liegen wird. Dies würde ein milliardenschweres Loch in den Bundes-
haushalt reißen, in den das Ergebnis der Bundesbank einfließt.
~ EZB-Ratsmitglied Constancio bezeichnet das europäische Zinsniveau als.derzeit
adäquat für die Situation im Euroraum.. Ziel der EZB sei die Sicherung der Preis-
stabilität; andere Größen, wie den Wechselkurs, ziehe die EZB nicht direkt in
Betracht.
~ Das US-Leistungsbilanzdefizit wird sich nach Einschätzung von Fed-Volkswirt
Humpage letztendlich von alleine umkehren. Wann und auf welche Weise dies
geschehen werde, sei aber schwierig vorherzusagen. Die Kursverluste des Dollars
und steigende Zinsen sollten es für Investoren attraktiver machen, wieder in US-
Wertpapiere zu investieren.
~ Ein japanischer Zeitungsbericht verweist auf eine interne Studie der Bank von
Japan, wonach der Yen in realer Rechnung um 3% gegenüber den wichtigsten
Währungen abgewertet hat. Zum US-Dollar habe es zwar eine Aufwertung um
3% gegeben, dafür seien die Kurse aber beispielsweise gegenüber dem Euro um
6% gefallen. Die handelsgewichtete Yen-Abwertung sei für die Währungsoffi-
ziellen in den letzten Monaten der Grund für das Ausbleiben von Interventionen
gewesen.
~ Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds wird die Flutkatastrophe
in Asien die Wirtschaft der betroffenen Länder nicht nachhaltig schädigen.

gesamter Thread: