- Macao Kursmanipulationen an der Tagesordnung - So läufts ;-) - EM-financial, 05.01.2005, 20:02
- Re: Macao Kursmanipulationen an der Tagesordnung - So läufts ;-) - Mysterious, 07.01.2005, 14:44
Re: Macao Kursmanipulationen an der Tagesordnung - So läufts ;-)
-->Hi:-)
Hmm ich glaub ja auch, dass es so oder ähnlich läuft aber siehe eingefügt###
>Hongkong 05.01.05 (www.emfis.com)
>Es scheint sich Ärger bei einigen"Macau Unternehmen" anzubahnen.
>Es gibt einen Herrn Yu Kam Kee Lawrence welcher der Chairman der Unternehmen Ruili Hld. 0491-HK sowie Wing On Travel 1189-HK ist.
>Wie wir immer wieder berichteten kommt es bei etlichen der Macau-Stocks zu Kursentwicklungen die nicht nachvollziehbar sind und oftmals nur auf Gerüchte basieren. Macau ist derzeit IN und eine Äusserung reicht aus um exorbitante Kursschübe zu verursachen.
>
>So brachte der Herr Yu Bewegung an die Börse. Am 31. Dezember übergab er, bzw. sein Unternehmen Wing On Travel, eine Spende für die Opfer der Flutkatastrophe in Höhe von 1 Million HK-$. Im Beisein von etlichen Journalisten und Reportern ließ er so beiläufig fallen, dass Wing On Travel und Softbank Investment International einen Einstieg in den Elektronischen Spielbereich in Macau planen. Dazu würden noch Partner aus Japan sowie Korea kommen. Er streute dann die Investitionssumme von 100 Millionen HK-$. Die Börsenaufsicht empfand das als eine Indiskretion welche Kurse bewegt, was dann auch bei der Softbank-Aktie eintrat. Die Börse erhob gestern den Vorwurf der bewussten Kursmanipulation.
>Wir hatten ja über die ausserordentlichen Kursanstiege der Softbank berichtet. Nun erscheinen auch hier die wiedersprüchlichen Äusserungen von Seiten des Unternehmens klarer zu werden.
>
>Bereits im vergangenen Jahr sorgte Yu mit seinem Unternehmen Ruili Hld. ( ein ehemaliger Elektronik- und Spielzeugproduzent ) für Wirbel. Im vergangenen Juli kaufte er 27 % der Aktien zu einem Preis von 0,007 HK-$ pro Shares und bezahlte dafür 20 Millionen HK-$.
###...also mehr als 2,8 Milliarden shares insgesamt mag noch sein...
Die nächste Mitteilung die dann kam ließ den Kurs explodieren. Das Unternehmen kündigte Investitionen in Hotels in Macau an. Weiter wurde mitgeteilt, dass der Immobilien Tycoon Cheng Yu-tung und Malaysias Casino König Lam Kwok-thai in Ruili investieren wollen. Zu diesem Zeitpunkt dümpelte die Aktie bei 0,40 HK-$. Mit dieser Meldung kam es zu einem Run und der Wert ging bis auf sein High im November von 2,08 HK-$.
>Im Dezember wurde Yu dann wieder Aktiv. Die Aktie war zwar abgerutscht, aber es lohnte sich immer noch zu Paketverkäufen um satte Gewinne einzufahren. So verkaufte er zwischen dem 20 und 29. Dezember in fünf Tradings 15,66 % seines Aktienbesitzes an Ruili und holte sich seine 20 Millionen HK-$ wieder rein. Der Verkauf erfolgte in einer Preisspanne von 0,704 bis 0,919 HK-$.
###... warum muß er dann aber aber ca. 15,66 %(58%) seiner 27 % verkaufen um sich seine 20 Millionen wieder reinzuholen???
Eigentlich müßte diese Position so um die EINE Milliarde wert sein.
Oder anders gesagt, er hätte bei dieser Wertsteigerung nur 0,2 % abstoßen müssen!
Fazit: Eigentlich ist die Meldung wertlos trotzdem danke
Gruß
>Die Sock-Exchange forderte Yu auf eine Erklärung zu dem hohen Volumen abzugeben.
>
>Es bleibt also weiterhin spannend bei den Macau-Stocks und wieder der Hinweis auf die äusserst Spekulative Form dieser Aktien.
>

gesamter Thread: