- EUR/USD: Die Zeit ist gekommen - philliecht, 07.01.2005, 17:19
- EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL! - sensortimecom, 07.01.2005, 17:36
- Viel Vergnügen........ - philliecht, 07.01.2005, 18:45
- Re: Viel Vergnügen........ / sachte, du Besserwisser - Elli (Boardmaster)--, 07.01.2005, 19:48
- Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? Seufz..... es lebe das System - philliecht, 07.01.2005, 20:12
- Re: Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? / nein, menschlich (o.Text) - - Elli -, 07.01.2005, 21:06
- Huch? - Clarius, 07.01.2005, 21:24
- So sensibel? - philliecht, 07.01.2005, 22:06
- Re: So sensibel? / nein - - Elli -, 08.01.2005, 10:56
- Re: Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? / nein, menschlich (o.Text) - - Elli -, 07.01.2005, 21:06
- Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? Seufz..... es lebe das System - philliecht, 07.01.2005, 20:12
- Re: Viel Vergnügen........ / sachte, du Besserwisser - Elli (Boardmaster)--, 07.01.2005, 19:48
- Re: EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL! - LOMITAS, 08.01.2005, 13:38
- Viel Vergnügen........ - philliecht, 07.01.2005, 18:45
- EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL! - sensortimecom, 07.01.2005, 17:36
EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL!
-->Nur leider bleiben uns die Amis den Plan schuldig, wie sie aus der Misere herauskommen wollen. Also: lasst Euch nicht von der"plötzlichen" Dollareuphorie anstecken, sie ist reine Show.
>Wir werden einen Anstieg nach dieser Konsolidierungsphase sehen, welcher bis auf/über 1.4000 im EUR/USD gehen wird. Fragt mich bitte nicht nach der Geschwindigkeit der Bewegung; das ist mehr und mehr eine Herausforderung, diese auch noch richtig zu sehen.
>Schönes Wochenende
>Philliecht
Hallo.
Ich glaube das alles nicht. Die USA haben genug Chuzpe, der Welt weiszumachen, dass sie die stärkste Nation aller Zeiten sind, und auch wirtschaftlich allen überlegen sind und bleiben...
Die halten jede Talfahrt des Dollar durch, die halten aber auch jeden Höhenflug durch. Mitelfristig könnte es durchaus passiern, dass der Dollar statt in Richtung 1,40 - 1,50 EUR (wie angenommen) in Richtung 1,00 oder sogar darunter geht...
Bitte mal überlegen, was auf die EU alles zukommt, wenn Hartz-IV in die Hose geht, und wenn sich ganze Osterweiterung als unfinanzierbar herausstellt...
mfg Erich B.

gesamter Thread: