- Back to the EW-roots: Remember Hamilton Bolton? - dottore, 05.01.2005, 16:35
- Re: Weiß es ein Inder? - Trithemius, 05.01.2005, 18:34
- Re: Weiß es ein Inder? Wahrscheinlich hat er die Gabe des"Remote Viewing" (o.Text) - Josef, 05.01.2005, 20:22
- Re: Das lesen die meisten hier nicht gerne, daher: Danke (o.Text) - - Elli -, 05.01.2005, 21:12
- Re: Weiß es ein Inder? - CRASH_GURU, 06.01.2005, 07:08
- I don't remember, aber danke für die spannende Recherche! (o.Text) - BillyGoatGruff, 05.01.2005, 18:36
- Re: Back to the EW-roots: Remember Hamilton Bolton? - x Thomas, 05.01.2005, 23:18
- Staatswirtschaft - bernor, 07.01.2005, 01:27
- Re: Back to the EW-roots: Remember Hamilton Bolton? - Fremdwort, 08.01.2005, 11:23
- Re: Weiß es ein Inder? - Trithemius, 05.01.2005, 18:34
Re: Back to the EW-roots: Remember Hamilton Bolton?
-->Hi,
ist doch einfach. Mit Krediten kann nur Eigentum unterlegt werden. Dadurch verteilt es sich aber - erstmal egal in welcher Richtung - um. Letztlich ergibt sich ein Attraktor, an welchem es sich ansammelt.
Da die Haupteigenschaft von Eigentum ist, dass es einerseits für den einzelnen bewahrt und andererseits die Masse ausgrenzt, wird dadurch mehr Ausgrenzung erzeugt. Die Kredite verfaulen also, da sie ihre eigene Basis auffressen.
Ohne Aufhebung des Eigentums ist eine freie Wirtschasft unmöglich stabil.

gesamter Thread: