- Habe gestern ein Tauschangebot erhalten 10 Euro = 10 Euro - Euklid, 08.01.2005, 10:06
- Re: Habe gestern ein Tauschangebot erhalten 10 Euro = 10 Euro - XERXES, 08.01.2005, 10:22
- eine halbe Unze Silber - Raubgraf, 08.01.2005, 10:36
- Re:"Das System Euklid" - Mutmaßungen statt Fakten - JLL, 08.01.2005, 11:07
- Re: Den Link bitte über Google"Bundesbank 10 Euro Gedenkmünzen Silber" - JLL, 08.01.2005, 11:13
- da hat sich ein Space-Charakter eingeschlichen mL - ManfredF, 08.01.2005, 11:30
- Das System"JLL" scheint auch bei Mutmaßungen stehen zu bleiben;-)) - Euklid, 08.01.2005, 11:49
- Re: Bitte Euklid, einfach mal mit Fakten arbeiten,... - JLL, 08.01.2005, 12:18
- Re: Den Link bitte über Google"Bundesbank 10 Euro Gedenkmünzen Silber" - JLL, 08.01.2005, 11:13
- Ich tausche regelmäßig diese 10,-- Euro für 10,--Euro ;-) - nasowas, 08.01.2005, 12:26
Re: Bitte Euklid, einfach mal mit Fakten arbeiten,...
-->... sonst drehen wir uns im Kreis.
>Leider steht in meinem Posting"Fußball-Weltmeisterschaft".
>Und das stand nicht umsonst da.
Ok, habe ich verstanden, da steht also das Stichwort"Fußball-Weltmeisterschaft" was bei Euklid den festeingefahrene Euklid'sche Argumentationskette"Fußball -> Mafia -> Abzocke" in Gang bringt.
>Übrigens ist es alte Ingenieursgewohnheit die Grenzen zu checken innerhab der sich eine Sache bewegen muß.
Laut Bundesbank beträgt die Dicke der Münzen 2,62 mm. Da hat sich das Ingenieursauge wohl etwas verschätzt, das von 1 mm, allenfalls 2 mm ausging. Ist ja auch nicht verwunderlich, denn die Argumentation"Fußball -> Mafia -> Abzocke" ist so fest verwurzelt, dass sie die Schätzung beeinflusst.
>Wenn Raubgrafs Angaben stimmen dann müßte die Münze ca 2mm dick sein.
Sie ist, wie von der Bundesbank behauptet sogar 2,62 mm dick - aber ich vermute mal, das sind auch Fußball-Mafiosi? Raubgraf liegt mit seinen Angaben bezüglich Gewicht und Legierung vollkommen richtig. Vermutlich irrt aber die Bundesbank, schlimmer noch sie manipuliert die Ã-ffentlichkeit (Achtung: Verschwörung! - müsste man noch etwas ausarbeiten) und das vollkommen unvoreingenommene Ingenieursauge schätzt richtig. ;-)
>Die Prägung erfolgt von einem Fußballweltmeisterschaftskommitee was für mich die Sache nicht unbedingt seriöser macht.;-))
Wenn das so da steht, ist es offensichtlicher Unsinn, was nach all den geldtheoretischen Abhandlungen, die wir hier schon hatten, auch Du hättest leicht erkennen können. Ein"Fußballweltmeisterschaftskommitee" prägt bei uns keine Euro-Münzen. Bitte mal die genaue Textpassage.
>Vor allem dann wenn weder Dicke noch Feingehalt geannt werden,außer daß 10 Euro = 10 Euro ist.
Ein Blick auf die Seiten der Bundesbank hilft, dort finden sich Angaben zu allen 4 Sonderprägungen zur Fußball-WM 2006 der Jahre 2003, 2004, 2005 und 2006 in Silber (die in den Größen, Gewichten und Legierungen auch den anderen 10-Euro-Münzen entsprechen - also keine besondere Abzocke bei Fußballmünzen):
www.bundesbank.de/download/ bargeld/pdf/fussballmuenzen.pdf
>Nix für ungut und ebenfalls schönes Wochenende
>Gruß Euklid
Nochmal ein schönes Wochenende (kann erst heute Nacht wieder antworten, denn)
JLL

gesamter Thread: