- @Euklid und andere: Wie kann ich die Echtheit eines Goldbarren prüfen? - Hasso, 08.01.2005, 16:35
- wenn er eingeschweißt ist gar nicht... mkT - igelei, 08.01.2005, 16:47
- Re: wenn er eingeschweißt ist gar nicht... mkT - Hasso, 08.01.2005, 16:55
- hmm... mkT - igelei, 08.01.2005, 17:12
- hmm... mkT / Dichte von Gold - Sascha, 08.01.2005, 19:33
- hmm... mkT - igelei, 08.01.2005, 17:12
- Re: wenn er eingeschweißt ist gar nicht... mkT - Hasso, 08.01.2005, 16:55
- Echtheit eines Goldbarren / Links - - Elli -, 08.01.2005, 17:10
- wenn er eingeschweißt ist gar nicht... mkT - igelei, 08.01.2005, 16:47
hmm... mkT / Dichte von Gold
-->(Elemente im festen Zustand bei 20°C)
1. Iridium [Ir] 22,65
2. Osmium [Os] 22,59
3. Platin [Pt] 21,45
4. Rhenium [Re] 21,04
5. Neptunium [Np] 20,45
6. Plutonium [Pu] 19,84
7. Gold [Au] 19,32
8. Wolfram [W] 19,25
9. Uran [U] 19,10
10. Rutherfordium [Rf] 18,10 (berechnet)
Ich wußte zwar, daß die Dichte von Gold ziemlich groß ist aber das Gold auf Platz 7 aller Elemente ist wußte ich bis dato nicht.
Quelle: http://www.seilnacht.com/Lexikon/schwerl.htm
Auch interessant hierzu:
http://www.seilnacht.com/Lexikon/psframe.htm

gesamter Thread: