- Goldmünzen - Maulwurf, 10.12.2000, 21:56
- Re: Goldmünzen - BossCube, 10.12.2000, 22:16
- Re: Goldmünzen - Georg, 10.12.2000, 23:05
- Re: Goldmünzen - BossCube, 10.12.2000, 23:17
- Re: Goldmünzen - Maulwurf, 10.12.2000, 23:32
- Re: Unze = Gewichtsmass, keine Münze mG (owT) - Georg, 10.12.2000, 23:32
- Landesbank - Maulwurf, 10.12.2000, 23:35
- Re: Goldmünzen - BossCube, 10.12.2000, 23:17
- Re: Goldmünzen - Georg, 10.12.2000, 23:05
- Re: Goldmünzen-Frage - Gunnar, 11.12.2000, 17:52
- Re: Goldmünzen-Frage - Sascha, 11.12.2000, 22:54
- Re: Goldmünzen-Frage - Baldur der Ketzer, 11.12.2000, 23:01
- Danke oT - Gunnar, 12.12.2000, 12:22
- Re: Goldmünzen-Frage - JüKü, 11.12.2000, 23:09
- Re: Goldmünzen-Frage - Baldur der Ketzer, 11.12.2000, 23:01
- Re: Goldmünzen-Frage - Sascha, 11.12.2000, 22:54
- Re: Goldmünzen - BossCube, 10.12.2000, 22:16
Re: Goldmünzen-Frage
Hallo,
auf Regierungsmünzen mit nur geringem Aufpreis ebenfalls keine Mehrwertsteuer.
Also: beispielsweise eine Goldmünze aus 1813, gehandelt Goldwert mal 7,68 aufgrund ihrer Seltenheit - mehrwertsteuerPFLICHTIG.
ein 20 Goldmark-Stück, Friedrich oder Willem, war sehr häufig, nur geringer Aufpreis auf den Goldwert, mehrwertsteuerFREI.
Kaiserreichsmünzen aus Gold, zumindest die 20GM, sind mwst.-frei, die 10GM evtl. auch noch.
Die 5GM sind sehr teuer, die dürften mehrwertsteuerpflichtig sein.
Ähnliches müßte für Golddukaten aus Ã-st.-Ungarn gelten, mwst.-frei.
Suche mal nach Münzhändlern, die online sind, die haben oft Beschreibungen drin.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: