- !!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! - Medizinmann, 08.01.2005, 17:09
- !!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! / Wie wird man reagieren? - Sascha, 08.01.2005, 17:30
- Re:!!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! / Wie wird man reagieren? - 000, 08.01.2005, 18:00
- komplett verzichten - Dieter, 08.01.2005, 18:53
- Re: komplett verzichten - Sascha, 08.01.2005, 19:27
- Sorry, aber diese Argumentation - crosswind, 08.01.2005, 19:48
- Re: Sorry, aber diese Argumentation - Sascha, 08.01.2005, 20:26
- Vier Arten von Managern mit Handys nach einer brit. Studie. [mkT] - Sascha, 08.01.2005, 20:51
- Vier Arten von Managern mit Handys nach einer brit. Studie. [mkT] - Sascha, 08.01.2005, 20:52
- Der Streß mit dem anrufen -oder schlimmer- nicht angerufen werden mag - LenzHannover, 09.01.2005, 03:41
- Vier Arten von Managern mit Handys nach einer brit. Studie. [mkT] - Sascha, 08.01.2005, 20:52
- Vier Arten von Managern mit Handys nach einer brit. Studie. [mkT] - Sascha, 08.01.2005, 20:51
- Re: Sorry, aber diese Argumentation - Sascha, 08.01.2005, 20:26
- Ein Bauleiter spricht - Dieter, 08.01.2005, 21:14
- Ein Bauleiter spricht - Sascha, 10.01.2005, 22:08
- gesundheitl. vertraegl. loesungen gibt es auf dem markt!!!! - patrick, 08.01.2005, 22:28
- selbststaendig werden- dann hat man erhebl. Einfluss auf sein Arbeitsumfeld! (o.Text) - patrick, 08.01.2005, 22:29
- Sorry, aber diese Argumentation - crosswind, 08.01.2005, 19:48
- Re: komplett verzichten - Sascha, 08.01.2005, 19:27
- komplett verzichten - Dieter, 08.01.2005, 18:53
- Re:!!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! / Ein Hoffnungsschimmer!! (o.Text) - CRASH_GURU, 09.01.2005, 07:31
- Re:!!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! / Wie wird man reagieren? - 000, 08.01.2005, 18:00
- Wir sind angeschmiert! - Stephan, 08.01.2005, 18:27
- Nobelpreis-Anwärter - Hermes, 08.01.2005, 18:43
- Danke für die ausführliche, vorurteilsfreie Beweisführung o.T. - Medizinmann, 08.01.2005, 21:02
- Beweisführung so oder so... - fridolin, 08.01.2005, 21:13
- siehe www.buergerwelle.de und die Krebsstatistiken - Medizinmann, 08.01.2005, 21:28
- Beweisführung so oder so... - fridolin, 08.01.2005, 21:13
- Danke für die ausführliche, vorurteilsfreie Beweisführung o.T. - Medizinmann, 08.01.2005, 21:02
- und mit dem Lap-Top auf den Männer-Knies ; - Emerald, 08.01.2005, 20:58
- @emerald laptops - patrick, 08.01.2005, 22:01
- Steht das irgendwo geschrieben? - crosswind, 08.01.2005, 22:09
- Re: Steht das irgendwo geschrieben? - patrick, 08.01.2005, 22:21
- OT: Hi Patrick, - crosswind, 08.01.2005, 23:22
- Re: OT: Hi Patrick, - patrick, 09.01.2005, 23:43
- OT: Hi Patrick, - crosswind, 08.01.2005, 23:22
- Re: Steht das irgendwo geschrieben? - patrick, 08.01.2005, 22:21
- Steht das irgendwo geschrieben? - crosswind, 08.01.2005, 22:09
- @emerald laptops - patrick, 08.01.2005, 22:01
- Re:!!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! - YIHI, 09.01.2005, 00:06
- Esoterik-Forum - Hermes, 09.01.2005, 15:57
- !!! EU Studie - Handystrahlung schädigt Erbgut!!! / Wie wird man reagieren? - Sascha, 08.01.2005, 17:30
Vier Arten von Managern mit Handys nach einer brit. Studie. [mkT]
-->...Handys können nach Erkenntnissen britischer Wissenschaftler Managerehen ernsthaft gefährden. <font color="FF0000">Auf Grund der heutzutage üblichen Firmenkultur müssten viele Spitzenkräfte auch in ihrer Freizeit für die Firma erreichbar sein</font>. Diese ständige Abrufbereitschaft erhöhe den Stress erheblich und belaste dadurch das Familienleben, ergab eine Studie der Universität Manchester, die am Dienstag in der Londoner Zeitung The Express veröffentlicht wurde. Der Organisationspsychologe Cary Cooper, dessen Team für die Studie mehr als 5.000 Firmenchefs befragte, unterscheidet vier Arten von Handy-Süchtigen: <font color="FF0000">Manager, deren Position nach Meinung der Firma ständige Abrufbereitschaft verlangt; Menschen, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und deshalb ständig Kontak zur Firma halten wollen`</font>;"Workaholics", die mit ihrem Job verheiratet sind; und Manager, die sich wichtiger fühlen, wenn sie Anrufe aus dem Büro erhalten. Cooper dagegen rät:"Die Manager sollten sich in ihren Ferien erholen, anstatt sich durch Handys stressen zu lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.1999
Ich selbst halte diese Tatsaachen (rot markiert) auch für sehr bedenklich. Die Entwicklung ist hier jedoch noch immer nicht abgeschlossen. Durch den technischen Fortschritt wurde die Arbeitswelt immer hektischer. Die Unternehmen kaufen ihren Angestellten nicht umsonst teure Handys und zahlen Monats-Rechnnungen pro Angestellten im Bereich von mehreren hundert Euro. Die wissen auch, daß es billiger ist wenn wegen irgendwelcher Projektfragen der Bauleiter erreichbar ist (auch wenn er gerade in Polen unterwegs ist) als wenn Sie einen zweiten teuren Mann in die Firma setzen der immer vor Ort ist. Wenn die Projekte warten müssen oder Fragen tagelang hängen bleiben weil diverse Personen im Ausland sind wären die Kosten u.U. auch höher als das Handy. Deswegen zahlen die Unternehmen ja die Handys.

gesamter Thread: