- Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - Dimi, 09.01.2005, 11:49
- Re: Ist doch hier schon ewig und drei Tage diskutiert worden - Theo Stuss, 09.01.2005, 12:04
- Re: Offenkundig nicht genĂźgend - Dimi, 09.01.2005, 12:23
- Re: Ergänzende Erläuterung - Dimi, 09.01.2005, 12:29
- Re: Ergänzende Erläuterung - EM-financial, 09.01.2005, 21:41
- Re: Ergänzende Erläuterung - Dimi, 10.01.2005, 09:15
- Re: Ergänzende Erläuterung - CRASH_GURU, 10.01.2005, 08:08
- Re: Ergänzende Erläuterung - Dimi, 10.01.2005, 09:18
- Re: Ergänzende Erläuterung - nein, eng wird es mE erst 2006/2007 (o.Text) - CRASH_GURU, 10.01.2005, 09:47
- Re: Ergänzende Erläuterung - Dimi, 10.01.2005, 09:18
- Re: Ergänzende Erläuterung - CRASH_GURU, 11.01.2005, 08:49
- Re: Ergänzende Erläuterung - EM-financial, 09.01.2005, 21:41
- Re: Ergänzende Erläuterung - Dimi, 09.01.2005, 12:29
- Re: Offenkundig nicht genĂźgend - Dimi, 09.01.2005, 12:23
- Dieser Schwebezustand ist"erforderlich" um dem BĂźrger KEINEN Ausweg zu lassen (o.Text) - sensortimecom, 09.01.2005, 12:57
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - Euklid, 09.01.2005, 13:45
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - chiron, 09.01.2005, 16:15
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - Euklid, 09.01.2005, 17:01
- Re: Ich kann dich leider nicht mehr Ernst nehmen - - Elli -, 09.01.2005, 17:45
- Ich kann noch jeden Menschen ernst nehmen der an Aufklärung interessiert ist - Euklid, 09.01.2005, 18:53
- Re: Ich kann noch jeden Menschen ernst nehmen der an Aufklärung interessiert ist - - Elli -, 09.01.2005, 20:00
- Ich kann noch jeden Menschen ernst nehmen der an Aufklärung interessiert ist - Euklid, 09.01.2005, 18:53
- Re: Ich kann dich leider nicht mehr Ernst nehmen - - Elli -, 09.01.2005, 17:45
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - Euklid, 09.01.2005, 17:01
- Re: 1943... - Ghandi, 09.01.2005, 17:19
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation?- Eukl. - Dimi, 09.01.2005, 21:15
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation?- Eukl. - Euklid, 09.01.2005, 21:41
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation?- Eukl. - Dimi, 10.01.2005, 09:16
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation?- Eukl. - Euklid, 09.01.2005, 21:41
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - chiron, 09.01.2005, 16:15
- Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Diogenes, 09.01.2005, 13:58
- Re: Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Dimi, 09.01.2005, 21:16
- Re: Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Diogenes, 09.01.2005, 21:30
- Re: Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Dimi, 10.01.2005, 09:15
- Re: Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Diogenes, 09.01.2005, 21:30
- Re: Meinen Bauernregeln zufolge nicht - Dimi, 09.01.2005, 21:16
- Re: Mefowechseltrick - R.Deutsch, 09.01.2005, 18:55
- Re: Mefowechseltrick - Die asiatischen ZBs schaffen kein vollständiges Geld - R. - Dimi, 09.01.2005, 21:17
- Re: Mefowechseltrick - Die asiatischen ZBs schaffen kein vollständiges Geld - D. - R.Deutsch, 09.01.2005, 22:57
- Zwischen *Mefowechseltrick* und den US-Anleihen sehe ich nur einen Grundlegenden - LenzHannover, 09.01.2005, 23:54
- Re: Mefowechseltrick - Die asiatischen ZBs schaffen kein vollständiges Geld - R. - Dimi, 10.01.2005, 09:18
- Re: Mefowechseltrick - Die asiatischen ZBs schaffen kein vollständiges Geld - D. - R.Deutsch, 09.01.2005, 22:57
- Re: Mefowechseltrick - Amanito, 10.01.2005, 19:49
- Re: Mefowechseltrick - Die asiatischen ZBs schaffen kein vollständiges Geld - R. - Dimi, 09.01.2005, 21:17
- Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation? - Amanito, 10.01.2005, 19:43
- Re: Ist doch hier schon ewig und drei Tage diskutiert worden - Theo Stuss, 09.01.2005, 12:04
Re: Auswege aus dem Schwebezustand zwischen Deflation und Hyperinflation?
-->http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/308359.htm
Hallo Dimi guten Tag
und hier noch die Zahlen in (%) des Ăberschusses bzw Defizites der amerikanischen Haushalte bezogen auf die Einnahmen.
1929 ĂberschuĂ +17,5%
1930 ĂberschuĂ +16,6%
1931 Defizit -16,1%
1932 Defizit -142,1%
1933 Defizit -130%
1934 Defizit -116%
1935 Defizit -76%
1936 Defizit -107%
1937 Defizit -56%
1938 Defizit -21%
1939 Defizit -78%
1940 Defizit -76%
1941 Defizit -87%
1942 Defizit -170%
1943 Defizit -261%!!!!!!
1944 Defizit -117%
1945 Defizit -121%
Einnahmen Bndeshaushalt ungefähr 250 MRD Euro.
Daher mĂźĂte Eichel alleine um die 261% Defizit der Amerikaner im Jahre 43 zu erreichen mehr als 650 Mrd Euro in die Hand nehmen!!!!!! In einem einzigen Jahr.
Und wer mir jetzt noch sagen kann warum diese immense Schuldenpolitik zu keiner Hyperinflation gefĂźhrt hat den schlage ich fĂźr den Nobelpreis vor;-))
Wer sagt Ăźberhaupt daĂ wir momentan einen Schwebezustand haben?
In Amerika hat es massiv inflationiert.
Unbedingt die LektĂźre"Staat ohne Steuern" lesen bevor man sich die Finger ganz verbrennt.
Allerdings ist diese LektĂźre nichts fĂźr Schnelleser.
Lesezeit bis dato mehr als 2 Jahre.
Und noch immer fummel ich an Gleichungen herum um Fehler zu entdecken oder um die Ansätze zu ßberprßfen.
Ohne harte Arbeit geht da nichts.
Ich hatte vor ca 2 Jahren beschrieben daĂ die Aktien im Dow nur dann vor dem Kollaps geschĂźtzt werden kĂśnnen wemnn massiv inflationiert wird.
Und dies ist in Amerika geschehen wie die Immobilienpreise zeigen.
Die Hedonie ist ein Vertuschungsinstrument um die wahren Zahlen zu verschleiern.
GruĂ Euklid

gesamter Thread: