- Der irakische Boden wird heisser - Trotz permanenter PR-Flutberichterstattung - André, 09.01.2005, 19:19
- OT: Der Blutzoll wird dereinst so hoch ansteigen, dass die Amis mit - Emerald, 09.01.2005, 20:18
- Gotteskrieger und Neuschuldner - Zandow, 09.01.2005, 20:55
- Frage: ökonomisches Potential? - fridolin, 09.01.2005, 21:01
- Oekonomisches Potential - Zandow, 09.01.2005, 21:19
- Ă-konomisches Potential: Westen versus Islam - keine prinzipiellen Unterschiede? - bernor, 11.01.2005, 00:58
- @bernor zu Hawala - Zandow, 12.01.2005, 11:11
- @Zandow zu Hawala - bernor, 12.01.2005, 19:02
- Dank fĂŒr Link und Text (o.Text) - Zandow, 13.01.2005, 12:00
- @Zandow zu Hawala - bernor, 12.01.2005, 19:02
- Hallo Bernor, - LeCoquinus, 12.01.2005, 13:19
- Das mit dem"5 x Gebetsteppich tÀglich" kommt vielleicht doch noch... - bernor, 12.01.2005, 23:18
- @bernor zu Hawala - Zandow, 12.01.2005, 11:11
- Ă-konomisches Potential: Westen versus Islam - keine prinzipiellen Unterschiede? - bernor, 11.01.2005, 00:58
- Oekonomisches Potential - Zandow, 09.01.2005, 21:19
- Re: Gotteskrieger und Neuschuldner - R.Deutsch, 09.01.2005, 21:06
- Kannst du bitte kurz erlaeutern, inwiefern das islamische Rechtssystem das - Josef, 09.01.2005, 21:10
- Islamisches Rechtssystem - Zandow, 10.01.2005, 14:55
- Re: Gotteskrieger und Neuschuldner - Emerald, 09.01.2005, 21:24
- Irakis und Saudis - Zandow, 10.01.2005, 15:21
- Frage: ökonomisches Potential? - fridolin, 09.01.2005, 21:01
- Gotteskrieger und Neuschuldner - Zandow, 09.01.2005, 20:55
- OT: Der Blutzoll wird dereinst so hoch ansteigen, dass die Amis mit - Emerald, 09.01.2005, 20:18
Irakis und Saudis
-->Hallo Emerald,
>Was Deine Argumentation sehr wertvoll macht, ist die Tatsache, dass junge
>Menschen im alten Regime, und bis auf weiteres auch im neuen, keine Zukunft
>erblicken können, weil Sitten, GebrÀuche und die Religion an sich schlichtweg
>mittelalterlich anmuten.
Ja, das meinte ich. Hier kommen sicherlich bald Gesetze, die es auch AuslĂ€ndern mit den von ihnen gewohnten Standards erlauben, GeschĂ€fte mit arabischen Firmen zu machen. Dazu ist der Schutz von Investitionen, ein westlichem Niveau entsprechendes Vertragsgesetz usw. erforderlich. Und ein funktionierendes Bankwesen natĂŒrlich. All diese Dinge, die fĂŒr uns zu NormalitĂ€ten gehören, mĂŒssen dort erst entstehen. Dann kommt die Wirtschaft in Schwung.
In Amiland und Euroland gibt es viele Frauen als Firmenchefs. Sie kleiden sich europĂ€isch 'bissiness'-mĂ€Ăig. Glaube nicht, daĂ sich die von den Arabern Vorschriften zur Kleiderordnung machen lassen. Lieber verzichten sie doch auf ein GeschĂ€ft mit denen.
>Aber darum geht es dem Amerikaner schlichtweg nicht, sonst hÀtten wir heute nicht die ZustÀnde in Saudi-Arabien wie wir sie dort antreffen.
Den Amis geht es nicht vordergrĂŒndig ums Oel. Das können sie kaufen (unter Clinton begann die Oelexploration in Alaska, ehemals strenges Naturschutzgebiet), wenn nicht bei den Arabern, dann eben bei den Russen.
> Saudi-Arabien
>ist dabei in vieler Hinsicht noch ein Vorzeige-Land, nur die gebildete und westlich eingestellte Jugend sieht sich all ihrer FrĂŒchte beraubt, weil das
>Herrscher-Haus einen tödlichen Business-Plan mit seinem BeschĂŒtzer und
>GeschÀftspartner USA eingegangen ist.
Die Amis in Saudi-Arabien sind die Garantie fĂŒr das Herrscherhaus der Saud. Ohne die amerikanische PrĂ€senz wĂ€ren die Familie Saud lĂ€ngst gestĂŒrtzt worden. Die Herrscher machen die GeschĂ€fte mit dem Oel, verdienen sich dumm und dĂ€mlich dabei, der Rest ist denen doch egal.
Was die Amis im Irak jetzt wollen ist die Vorbereitung der ganzen Region als neuen Absatzmarkt. Die denken langfristig. Europa ist als Absatzmarkt erschöpft. Hier geht es nur noch um Marktanteile. Neue MĂ€rkte mĂŒssen aber her! Afrika ist noch nicht soweit und Asien auch schon abgegrast. (China kommt evtl. noch) Also: nĂ€chst Region ist Arabien.
>Ich stimme Dir vollauf zu, dass alle und jeder Iraki die Zuversicht verdienen
>in eine bessere Zukunft zu gelangen. Diese Voraussetzungen waren teilweise auch
>unter S.H. schon teilweise vorhanden. Missionieren fĂŒr Demokratie und Globali-sierung können aber nie und nimmer mit Laser-Bomber und Hightec-Waffen herbei-
>gefĂŒhrt werden. Auch erst recht nicht, wenn der zu Bekehrende ĂŒber die grössten ErdölvorrĂ€te der Welt verfĂŒgt.
Krieg ist immer eine schlimme Sache.
Doch wie schaut die Zukunft im Irak und der ganzen Region aus?
Den Deutschen hatte nach dem WKII auch kaum jemand eine FÀhigkeit zur Demokratisierung zugetraut (heute noch an den Schwierigkeiten mit den Volksentscheiden zu erkennen) und in Spanien war's nach der Diktatur Àhnlich. Trotzdem ist die Entwicklung ganz gut gelaufen. Sprechen wir diese mögliche Entwicklung den Irakis und anderen Arabern nicht ab.
>Als Lesezeichen zwischen die Zeilen: Yukos ist inzwischen russisch geblieben,
>aber es hÀtte nicht viel gefehlt und die Beute wÀre an der Wall-Street verteilt worden?
Hab' die Sache nicht verfolgt. Kann bei Putin keinen klaren Kurs erkennen.
Herzliche GrĂŒĂe, <font color=#008000>Zandow</font>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

