- Alle zwei Wochen: Es ist Neumond - also alles halb so schlimm - Christian, 10.01.2005, 13:31
- der Mondzyklus erzeugt die Wellen - chiron, 10.01.2005, 13:57
- Re: Zwölf heilige Nächte - bonjour, 10.01.2005, 15:29
- Die sind schon vorbei - Plutarch, 10.01.2005, 15:36
- Re: Zwölf heilige Nächte - bonjour, 10.01.2005, 15:29
- Neumond - Amanito, 10.01.2005, 17:04
- Lieber Manfred, bei Neumond enthalte ich mich auch mit Vorteil von Devisen- - Emerald, 10.01.2005, 17:23
- Re: Lieber Manfred, bei Neumond enthalte ich mich auch mit Vorteil von Devisen- - Amanito, 10.01.2005, 17:39
- Lieber Manfred, bei Neumond enthalte ich mich auch mit Vorteil von Devisen- - Emerald, 10.01.2005, 17:23
- der Mondzyklus erzeugt die Wellen - chiron, 10.01.2005, 13:57
Die sind schon vorbei
-->( Trotzdem bin auch ich dafür daß Lomitas hier bleibt [img][/img] )
Die 12 Heiligen Nächte dauern vom 21./22. Dezember bis 1./2. Januar (und nicht vom 25. Dezember bis zum 6. Januar). Die christliche Kirche verlegte also das Fest drei Tage nach vorne. Da der Beginn der 12 Rauhenächte seit Ur-Zeiten immer die erste Nacht nach der Wintersonnenwende war, hatten neben den Germanen auch alle anderen arischen Völker, wie die Inder, Iraner, Griechen und Römer dieses alte Datum.
Hintergrund: Die zwölf heiligen Nächte
Vom 21./22. Dezember bis zum 1./2.Januar haben wir jetzt ja die zwölf heiligen Nächte. Erde und Mensch sind zu dieser Zeit geistig am wachesten. In diesen zwölf Tagen spiegelt sich das gesamte kommende Jahr, die ganze Tierkreisspähre von den Fischen bis zum Widder wird durchschritten. Man sagt ja auch, dass die Träume zu dieser Zeit eine besondere Bedeutung haben. Man spürt auch, dass diese Zeit eine besondere Geistigkeit hat. Wenn man Ideen und Gedanken, die man jetzt hat niederschreibt, kann man innerhalb des nächsten Jahres großen Nutzen daraus ziehen.

gesamter Thread: