- BILD meldet daß die Konsumentenkredite 230,9 Mrd Euro betragen - Euklid, 10.01.2005, 17:28
- Wenn die Zahlen stimmen, dann sieht es schlecht aus für die Deflationisten, denn - x Thomas, 10.01.2005, 17:37
- Ja, es sieht nicht besonders gut aus... - bernor, 10.01.2005, 19:42
- Gödelsches Axiom? - Euklid, 10.01.2005, 20:01
- Aaauaaa, nicht schon wieder ;-) - - Elli -, 10.01.2005, 20:05
- Gödelsches Axiom? - Euklid, 10.01.2005, 20:01
- Da sind aber viele anderer Meinung, so - crosswind, 10.01.2005, 23:47
- Ja, es sieht nicht besonders gut aus... - bernor, 10.01.2005, 19:42
- Wenn die Zahlen stimmen, dann sieht es schlecht aus für die Deflationisten, denn - x Thomas, 10.01.2005, 17:37
Gödelsches Axiom?
-->Hallo bernor guten Tag
jetzt haste aber wieder eine neue Theorie entwickelt.
Wenn die Kredite der Unternehmen sinken ist das doch nicht schlecht.
Wenn mein Unternehmen genügend Geld verdient dann kann damit doch entweder Schulden tilgen oder investieren aus den Gewinnen,oder Rücklagen bilden oder fette Dividenden an Aktionäre zahlen oder eigene Aktien zurückkaufen usw.
Die Firmen haben doch genügend Kredite angehäuft in den vergangenen Jahren.
Die sollten doch zuerst unter der Last ihrer Kredite zusammen brechen;-))
Ja sollen die Firmen jetzt Geld verdienen oder Kredite aufnehmen?
Wieder mal ein wirtschaftstheoretisches Paradoxon.
Wenn die Firmen Kredite aufnehmen dann können sie die nicht bezahlen:Folge Deflation,Firmen-Zusammenbrüche
Wenn die Firmen Geld verdienen bricht auch die Wirtschaft zusammen weil sie keinen Kredit aufnehmen:Folge Deflation Firmen-Zusammenbrüche
Das hat aber der alte Gödel wohl ausgeschlossen
Aber nix weitersagen
Gruß Euklid

gesamter Thread: