- Heute morgen im Radio (WDR): PKW-Mautpläne werden"vorbereitet" - Nachfrager, 10.01.2005, 11:37
- Straßenbau - Plutarch, 10.01.2005, 12:01
- Re: Straßenbau - Euklid, 10.01.2005, 12:23
- Der Staat betrügt uns - Dreiherrenstein, 10.01.2005, 12:29
- Staat / Zarathustra - Plutarch, 10.01.2005, 12:44
- Re: Der Staat betrügt uns - Alana, 10.01.2005, 13:24
- Straßenbau - Sascha, 10.01.2005, 22:49
- Re: Heute morgen im Radio (WDR): PKW-Mautpläne werden"vorbereitet" - T. Mai, 10.01.2005, 12:46
- Ich mache es jetzt gleich ganz gerecht - Euklid, 10.01.2005, 13:24
- Re: Ich mache es jetzt gleich ganz gerecht - manolo, 10.01.2005, 13:54
- Re: Wieso gleich so bösartig? Eine Maut auf Modellbahnstrecken tut's doch auch! - Digedag, 10.01.2005, 18:14
- QElli: Ich denke das Posting gehört in die SAMMLUNG! (o.Text) - ufi, 11.01.2005, 09:18
- Heute morgen hat sich die erste Gerechtigkeitsstimme schon gemeldet - Euklid, 11.01.2005, 10:40
- Re: Ich mache es jetzt gleich ganz gerecht - manolo, 10.01.2005, 13:54
- die Gerechtigeit wird dadurch hergestellt, dass die - Kallewirsch, 10.01.2005, 19:03
- Re: Heute morgen im Radio (WDR): PKW-Mautpläne werden"vorbereitet" - Sascha, 10.01.2005, 22:54
- Ich mache es jetzt gleich ganz gerecht - Euklid, 10.01.2005, 13:24
- Straßenbau - Plutarch, 10.01.2005, 12:01
Straßenbau
-->Hallo Plutarch!
Sehe ich genauso. Man wird belogen! Da werden jahrelang Milliarden einkassiert und dann wird ein Projekt nach dem anderen gestrichen und der Berufsverkehr morgens explodiert. Heute morgen war wieder - wie zu erwarten -"D-Day der Autos".
Allerdings... Manchmal wenn ich mir über diesen Berufsverkehrs-Infarkt morgens meine Gedanken mache weiß ich nicht ob wir wirklich zuwenige Straßen haben oder einfach zuviele Autofahrer?
Im Gegensatz zu früher und durch moderne Arbeitszeitgestaltung á la Gleitzeit fährt ja heute fast jeder alleine zur Arbeit. Heute bekommen viele ja mit 18 schon eine Karre hingestellt. Das kann ja auch eigentlich alles nicht mehr normal sein. Und die Milch die in Norddeutschland hergestellt wird transportiert man nach Süddeutschland in die Joghurt-Fabrik um sie dann von dort aus wieder nach Norddeutschland zurückukarren. Eigentlich ist das Benzin mit weit über einem Euro pro Liter schon lange nicht mehr billig. Und wenn man alle Kosten betrachtet von der Reparatur, über die Inspektionskosten, Versicherungskosten, TÜV/ASU und Steuern usw. kostet der km ja 25 Cent aufwärts.
Dennoch: Scheinbar ist es noch nicht teuer genug. Denn bei der"Zahl der Autofahrer" ist noch keine Rezession erkennbar.
Naja aber ich denke wenn der Staat noch ein paar Jahre sein Geld zurückhält werden sich die vollen Autobahnen vielleicht von selbst lösen wenn dann tatsächlich die Zahl der Autofahrer einbricht.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: