- Stocksorcerer sieht:"PKW-MAUT kommt 2006" ;-) - stocksorcerer, 11.01.2005, 04:41
- Absatz von Porsche damit gesichert - EM-financial, 11.01.2005, 08:00
- Re: Absatz von Porsche damit gesichert - off-shore-trader, 11.01.2005, 09:59
- Zustimmung!! /dies ist bestimmt ein Mitgrund für die Geheimhaltung des Vertrages (o.Text) - nasowas, 11.01.2005, 10:17
- Was mir auf der Autobahn immer wieder passiert... - Taktiker, 11.01.2005, 10:25
- Re: Datenbanksuche: gelber Opel Corsa (?) mit 350, T, W....keine Change ;-) - MattB, 11.01.2005, 12:22
- So weit sind wir technisch noch lange nicht - Taktiker, 11.01.2005, 12:50
- Re: So weit sind wir technisch noch lange nicht (meinte manuell!) - MattB, 11.01.2005, 13:16
- Re: So weit sind wir technisch noch lange nicht (meinte manuell!) - Karl52, 11.01.2005, 17:12
- Re: So weit sind wir technisch noch lange nicht (meinte manuell!) - MattB, 11.01.2005, 13:16
- So weit sind wir technisch noch lange nicht - Taktiker, 11.01.2005, 12:50
- Re: Was mir auf der Autobahn immer wieder passiert... - stocksorcerer, 11.01.2005, 13:01
- Genauer gesagt,.... - Sushicat, 11.01.2005, 13:18
- Re: Datenbanksuche: gelber Opel Corsa (?) mit 350, T, W....keine Change ;-) - MattB, 11.01.2005, 12:22
- Re: alles noch harmlos, gegen das was Computer-Industrie entwickelt - kingsolomon, 11.01.2005, 10:39
- Und was ist mit Linux? (o.Text) - Diogenes, 11.01.2005, 11:16
- Re: Und was ist mit Linux? (o.Text) ---Genau!, SuSE9.2 nun zum Download... - MattB, 11.01.2005, 11:40
- Gracias, - Diogenes, 11.01.2005, 14:32
- Re: dafür gilt dasselbe - kingsolomon, 11.01.2005, 11:57
- Re: dafür gilt dasselbe - Diogenes, 11.01.2005, 14:29
- Re: Und was ist mit Linux? (o.Text) ---Genau!, SuSE9.2 nun zum Download... - MattB, 11.01.2005, 11:40
- Re: alles noch harmlos, gegen das was Computer-Industrie entwickelt - MC Muffin, 11.01.2005, 13:32
- Re: alles noch harmlos, gegen das was Computer-Industrie entwickelt - Euklid, 11.01.2005, 14:09
- Wieso wird das Forum nicht in"Paranoia-Forum" umgetauft? owT - eroland, 11.01.2005, 14:14
- Re:"Sure are we paranoid, but are we paranoid enough?" (Motto aller Admins ;-) - MattB, 11.01.2005, 14:16
- Re: LKW-Maut wird vollkommen unabhängig von der Paranoia der Fahrer erhoben - kingsolomon, 11.01.2005, 14:53
- Re: LKW-Maut mal andersrum - effektive greifbare Kosten - Baldur der Ketzer, 11.01.2005, 15:22
- Bis wir alle Fußgänger sind, hat man die Ampelmaut fertig entwickelt - Taktiker, 11.01.2005, 16:06
- Deglobalisierung durch Maut? - Euklid, 11.01.2005, 17:30
- Perfekte Beweisführung. Applaus. Noch ein Sargnagel für die Republik. (o.Text) - stocksorcerer, 11.01.2005, 17:53
- Der Dumme ist am Ende der Verbraucher - stocksorcerer, 11.01.2005, 17:49
- Re: LKW-Maut mal andersrum - effektive greifbare Kosten - albert, 11.01.2005, 18:17
- Re: LKW-Maut wird vollkommen unabhängig von der Paranoia der Fahrer erhoben - eroland, 11.01.2005, 15:58
- Re: LKW-Maut mal andersrum - effektive greifbare Kosten - Baldur der Ketzer, 11.01.2005, 15:22
- Dass du pararoid bist, heißt noch lang nicht, dass sie nicht hinter dir her sind (o.Text) - sensortimecom, 11.01.2005, 16:31
- Weil"Paranoia" Diagnose eines Arztes ist und kein billiges Redeverbot - stocksorcerer, 11.01.2005, 18:08
- Wieso wird das Forum nicht in"Paranoia-Forum" umgetauft? owT - eroland, 11.01.2005, 14:14
- Re: alles noch harmlos, gegen das was Computer-Industrie entwickelt - Wassermann, 11.01.2005, 14:17
- Re: alles noch harmlos, gegen das was Computer-Industrie entwickelt - Euklid, 11.01.2005, 14:09
- Und was ist mit Linux? (o.Text) - Diogenes, 11.01.2005, 11:16
- Re: das Ganze hier haben wir doch schon weiter unten durchgekaut, also nochmals - ottoasta, 11.01.2005, 19:00
- Re: das Ganze hier haben wir doch schon weiter unten durchgekaut, also nochmals - - Elli -, 11.01.2005, 19:04
- Kriminalisierung der Gegentechnik - Karl52, 11.01.2005, 19:14
- Re: Kriminalisierung, nicht erwischen lassen........... - ottoasta, 11.01.2005, 19:37
- Re: Kriminalisierung, nicht erwischen lassen........... - Karl52, 11.01.2005, 20:54
- LPD setzt Radarfalle außer Gefecht - Helmut, 11.01.2005, 22:08
- Re: Kriminalisierung, nicht erwischen lassen........... - ottoasta, 11.01.2005, 19:37
- Kriminalisierung der Gegentechnik - Karl52, 11.01.2005, 19:14
- Re: das Ganze hier haben wir doch schon weiter unten durchgekaut, also nochmals - - Elli -, 11.01.2005, 19:04
- Jetzt ist wenigstens klar... - chiron, 11.01.2005, 22:19
- @chiron - Euklid, 11.01.2005, 22:55
- Absatz von Porsche damit gesichert - EM-financial, 11.01.2005, 08:00
Stocksorcerer sieht:"PKW-MAUT kommt 2006" ;-)
-->Zur weiteren Diskussion dieses Punktes:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/308621.htm
Hallo zusammen, [img][/img]
was ich schon zu Beginn geahnt habe, ohne im Besitz diverser Fakten zu sein, tritt mittlerweile offenkundig zutage. Spätestens jetzt müßte man alle Diskussionen um Toll Collect statt LKW-Maut umbenennen in:
PKW-MAUT inoffiziell bereits beschlossene Sache - Pläne für eine Einführung im Jahr 2006 vermutlich bereits in verschlossenen Schubladen im Verkehrsministerium vorhanden.
Da kann der Kanzler dementieren, was und wie er will. Die Fakten sprechen eine andere Sprache. Hirn einschalten und logisch denken, statt dem Hampelmann zu vertrauen.
Wenn nämlich ein System in Auftrag gegeben wird, dann spricht das System selbst für sich und zwar durch die technischen Grenzwerte, die es zu leisten imstande sein soll. Und Toll-Collect wurde - was ich bis dato nicht wußte - mit folgendem Profil in Auftrag gegeben. Es soll:
bei einer Spitzengeschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde noch einen Fahrspurwechsel registrieren und das jeweilige Fahrzeug dabei einwandfrei identifizieren und registrieren.
Also kriegen wir de facto eine Pkw-Maut - und, wenn ihr mich fragt, bereits 2006 nach den kommenden Wahlen. Bester Zeitpunkt.
Noch Fragen? Alles, was ich bis dato über Datenschutz gesagt habe, trifft also in ganz besonderer Weise zu. Und das auch, weil bereits in der Ã-ffentlichkeit der Weg für Maut auf Bundesstraßen bereitet wird.
Soll heißen: Ein mit einem Fahrzeug ausgestatteter Mensch in Dtld. - und in jedem Land, das dieses System einführt - wird lokalisiert und erfaßt und natürlich auch registriert, denn bei einem Widerspruch muß dem Fahrer ja nachzuweisen sein, daß er sich zu einem bestimmten Zeitpunkt an Maut-Kontroll-Punkt Dtld-BW-1485 aufgehalten haben muß......
Typisch, daß man derartiges lediglich unter so etwas wie"W wie Wissen" bei der ARD findet und auch da erst in einem späten Abschnitt des Beitrages. Ganz entgegen dem journalistischen Gebot: Das Wichtige nach vorn. Und für mich wieder keine Überraschung, daß derartiges bis dato nicht den Weg in die politisch beeinflußten Nachrichtenredaktionen gefunden hat. Oer habe nur ich das lediglich nicht wahrgenommen?
Der wichtige Auszug des Beitrages:
....Die technischen Möglichkeiten von Toll Collect zeigen, wohin die Reise geht:"200 Kilometer pro Stunde mit gleichzeitigem Spurwechsel“ - das klingt nicht nach LKW. Und auf Autobahnen muss die Maut auch keineswegs beschränkt bleiben.
Die großen Überwachungs-Brücken gibt es zwar nur an Autobahnen - aber die sind ohnehin nur zur Kontrolle da, um Maut-Preller automatisch zu erwischen. Für die eigentliche Mauterfassung werden sie nicht gebraucht. Das erledigen die kleinen, flexiblen OBUs. Und die können nicht nur in LKW, sondern in alle Fahrzeuge eingebaut werden.
http://daserste.de/wwiewissen/thema_dyn~id,aouxi1wiqu95tuwt~cm.asp
Wenn man nun schaut, wie geschickt Politiker lügen, ist auch der Zeitpunkt der Einführung ganz leicht zu durchschauen.
Bundeskanzler gegen Pkw-Gebühr - Lkw-Maut vor großem Belastungstest
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Einführung einer Pkw-Maut auf Autobahnen abgelehnt. Nach dem geglückten Start des satellitengestützten Gebührensystems für Lkw wies der Kanzler damit parteiübergreifende Forderungen nach einer späteren Einführung auch für Millionen von Pkw zurück."Ich glaube nicht, dass das vernünftig ist", sagte Schröder am Sonntagabend in der ZDF-Sendung"Berlin direkt".
"Wir erleben gegenwärtig eine Stabilisierung der Automobilkonjunktur." 2005 könne ein gutes Jahr werden."Solche Debatten verunsichern nur. Deswegen ist daran aus Sicht der Bundesregierung nichts dran."
http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000370356&cmp_id=&ntp_id=362,383,385
Wir sehen also: Im Jahr 2005 - weil es ein gutes Jahr werden könne - sei die Einführung nicht vernünftig. Aussagen für 2005 werden aber nur gemacht, um die eigene Aussage zu relativieren und sich die Einführung für 2006 vorzubehalten.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: