- BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - Euklid, 10.01.2005, 21:32
- Bestimmte nicht deutsche Banker reiben die Hände. (o.Text) - Ventura, 10.01.2005, 21:46
- Re: BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - trixh0, 10.01.2005, 22:26
- Re: BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - TESLA, 10.01.2005, 22:27
- beim Arbeitsamt ähnlich - Sascha, 10.01.2005, 22:37
- Re: beim Arbeitsamt ähnlich - Euklid, 10.01.2005, 22:46
- Re: hehe Euklid, das war schon Posting Nr. 11 *g* (o.Text) - - Elli -, 10.01.2005, 23:45
- Man arbeitet eifrigst am DATENSCHUTZ-GAU - stocksorcerer, 11.01.2005, 05:07
- Re: beim Arbeitsamt ähnlich - Euklid, 10.01.2005, 22:46
- was solls, interessant wirds erst, wenn mal wieder ein Ã-sterreicher nach Berlin - kingsolomon, 10.01.2005, 23:18
- Besser läßt es sich kaum zusammenfassen! - Sushicat, 11.01.2005, 08:18
- ...auch bei indymedia.... - stocksorcerer, 11.01.2005, 05:41
- Präzise Information leider Fehlanzeige... - fridolin, 11.01.2005, 08:45
- Re: Präzise Information leider Fehlanzeige... - TESLA, 11.01.2005, 08:59
- ...nur kleine!!! Änderung: Abfrage jetzt auch ohne Ermittlungsverfahren möglich - mira, 11.01.2005, 09:09
- Re: Präzise Information leider Fehlanzeige... - Cosa, 11.01.2005, 10:37
- Re: Präzise Information leider Fehlanzeige... - albert, 11.01.2005, 18:29
- Re: BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - newby, 11.01.2005, 15:14
- Re: BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - Wassermann, 11.01.2005, 15:52
- Re: BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005 - Barzahlung - Chewbaka, 11.01.2005, 16:17
Präzise Information leider Fehlanzeige...
-->BILD meldet die totale Überwachung der Konten ab 1.April 2005
Jedoch gibt es da einige Punkte die äußerst bedenklich stimmen.
>Es kann dann damit jeder Hansel und jeder Wurzel Sepp ohne jede Genehmigung die Daten und die Kontostände abfragen.
>Und das auch noch ohne jegliche Rückmeldung.
<font color=#0000FF>Guten Morgen Euklid,
wie schön wäre es gewesen, hier nicht nur Information aus der Vier-Buchstaben-Zeitung, sondern präzise Sachverhalte aus dem entsprechenden Gesetz zu finden. Leider Fehlanzeige!
Der automatisierte und von den Banken unbemerkbare Abruf von"Konteninformationen" aus den Daten bei der Kontoevidenzzentrale ist ein alter Hut, geregelt in § 24c KWG (hier auch schon längst früher erwähnt). Diese"Kontoinformationen" umfassen Kontonummer, Name, Anschrift und Geburtsdatum des Kontoinhabers und evtl. Verfügungsberechtigter, mehr aber nicht. Informationen über Konto- und Depotbestände können gar nicht auf diesem Wege abgerufen werden, da sie überhaupt nicht in dieser Datei erfaßt sind. Vielmehr ist dafür in jedem Falle - wie schon bisher - ein Auskunftsersuchen an die betroffene Bank erforderlich. Auch das nichts Neues, auch das schon lange praktiziert. Es wird für den Staat lediglich insofern einfacher, als feststellbar ist, bei welcher inländischen Bank welche Konten von einer bestimmten Person unterhalten werden.
Ich empfehle mal, bei http://de.indymedia.org//2004/08/90110.shtml nachzulesen, was von jemandem als Richtigstellung ergänzt wurde.
Na ja, solche Feinheiten lassen sich allerdings nicht plakativ verkaufen... was soll's, auch das heutzutage hinlänglich bekannt...
Schönen Gruß
</font>

gesamter Thread: