- Leere Kassen: Ruf nach Pkw-Maut wird lauter! - sensortimecom, 09.01.2005, 13:37
- Ist doch sinnvoll! - YooBee, 09.01.2005, 15:04
- Du wirst staunen, auf welch innovative Weise ein solches System ausbaufÀhig ist - sensortimecom, 09.01.2005, 17:26
- Re: Du wirst staunen, auf welch innovative Weise ein solches System ausbaufÀhig ist - albert, 09.01.2005, 19:35
- Re: Du wirst staunen, auf welch innovative Weise ein solches System ausbaufÀhig ist - YooBee, 09.01.2005, 19:49
- Aha. Oberklugscheisser mit verbalen AusfÀllen... - sensortimecom, 09.01.2005, 22:27
- Um es kurz zu machen: GELB, sensortimecom (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 09.01.2005, 22:32
- Danke. Schluss. Ich machs kurz. Macht ohne mich weiter. (o.Text) - sensortimecom, 09.01.2005, 22:34
- Re: Danke. Schluss. /Sei bitte ncht eingeschnappt,. Gelb, nicht rot...mT - - Elli -, 09.01.2005, 22:50
- Warum denn gleich an die Decke gehen Erich? - Euklid, 09.01.2005, 23:25
- Mach kein Scheiss... - Stephan, 09.01.2005, 23:26
- Erich gelb, und LOMITAS kommentarlos gelöscht statt rot? Versteh ich nicht.... (o.Text) - YooBee, 10.01.2005, 12:13
- Re: Du redest von Rot? Warst doch DU der Auslöser!!!!! (o.Text) - LOMITAS, 10.01.2005, 12:14
- Danke. Schluss. Ich machs kurz. Macht ohne mich weiter. (o.Text) - sensortimecom, 09.01.2005, 22:34
- Da war auch was kluges dabei - chiron, 09.01.2005, 23:45
- @chiron ich bitte um AufklÀrung - Euklid, 10.01.2005, 07:30
- ein Versuch - chiron, 10.01.2005, 09:53
- Re: ein Versuch - chiron - nereus, 10.01.2005, 11:56
- Re: ein Versuch - chiron - chiron, 10.01.2005, 12:54
- Re: ein Versuch - chiron (2) - nereus, 10.01.2005, 17:51
- Re: ein Versuch - chiron (2) - chiron, 10.01.2005, 21:10
- Re: ein Versuch - chiron (3) - nereus, 11.01.2005, 11:19
- VorzĂŒglich nereus - Euklid, 11.01.2005, 12:18
- @Euklid - chiron, 11.01.2005, 12:47
- Re: @chiron - Euklid, 11.01.2005, 13:44
- @Euklid - chiron, 11.01.2005, 12:47
- Re: ein Versuch - chiron (3) - chiron, 11.01.2005, 13:21
- VorzĂŒglich nereus - Euklid, 11.01.2005, 12:18
- Re: ein Versuch - chiron (3) - nereus, 11.01.2005, 11:19
- Re: ein Versuch - chiron (2) - chiron, 10.01.2005, 21:10
- Re: ein Versuch - chiron (2) - nereus, 10.01.2005, 17:51
- Re: ein Versuch - chiron - chiron, 10.01.2005, 12:54
- Re: ein Versuch - Euklid, 10.01.2005, 14:03
- Re: ein Versuch - chiron - nereus, 10.01.2005, 11:56
- ein Versuch - chiron, 10.01.2005, 09:53
- @chiron ich bitte um AufklÀrung - Euklid, 10.01.2005, 07:30
- Lieber Erich B. - YooBee, 10.01.2005, 12:07
- Um es kurz zu machen: GELB, sensortimecom (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 09.01.2005, 22:32
- Aha. Oberklugscheisser mit verbalen AusfÀllen... - sensortimecom, 09.01.2005, 22:27
- von leeren Kassen war die Rede, dass heisst, man will sie ZUSĂTZLICH fĂŒllen... - Kallewirsch, 09.01.2005, 19:29
- Du solltest den Artikel noch mal lesen! - YooBee, 09.01.2005, 19:57
- Re: Da fÀtllt mir der Witz... - MattB, 09.01.2005, 23:21
- Zweitauto ist dann vielleicht wirtschaftlich! - LenzHannover, 10.01.2005, 00:06
- Du solltest den Artikel noch mal lesen! - YooBee, 09.01.2005, 19:57
- Du wirst staunen, auf welch innovative Weise ein solches System ausbaufÀhig ist - sensortimecom, 09.01.2005, 17:26
- Ist doch sinnvoll! - YooBee, 09.01.2005, 15:04
Re: ein Versuch - chiron (3)
-->Hallo chiron!
Du schreibst: .. genau genommen ist die Stimmung im Volk unterschwellig schon da - konkrete Ursachen sind dann der Auslöser.
Und woher stammt diese unterschwellige Stimmung im Volk? Wurde diese nicht auch schon langfristig medial vorbereitet? Manche nennen dies psychologische KriegfĂŒhrung.
Die"everything goes" Welle hatte schon die Kulmination vor dem 9/11 erreicht. Stimmen, welche nicht dem damaligen Mainstream entsprachen, wurden nur unter vorgehaltener Hand geÀussert, da waren sie aber schon.
Der böse BinLaden wurde schon ein Jahrzehnt durch die Lande gereicht und sorgte damit sehr wohl fĂŒr ein ungutes GefĂŒhl der Amerikaner. Immerhin soll er bei verschiedenen AnschlĂ€gen mehrfach amerikanische Soldaten auf dem Gewissen haben. Die versuchte Sprengung des WTC 1993 war auch noch in bester Erinnerung. Die böse Suppe wurde also permanent am Köcheln gehalten.
Unter diese"everything goes" Welle gehört auch das Thema SexualitÀt bei gleichzeitiger Abstinenz der Religions-Institutionen. Auch hier sehen wir in den USA eine Trendwende. Bush hat die Wahlen vor allem oder auch dank der konservativen Bevölkerung gewonnen. Das Thema HomosexualitÀt wird in den USA seit Monaten in den Medien thematisiert und Bush resp. seine Berater haben den Braten gerochen.
Dazu kann ich wenig sagen, da ich die dortige Medienberichterstattung nicht kenne.
Aber auch dieses Thema könnte kĂŒnstlich benutzt worden sein, um die sicherlich existierenden Vorbehalte in einer strategisch völlig anderen Richtung positiv zu nutzen.
In dieser Hinsicht gibt es weltweit noch viele andere, vorĂŒbergehend brachliegende Themen, wie z.B. Abtreibungen, die wohlwollende Behandlung von SexualstraftĂ€tern, der von der Mehrheit abgelehnte Multikulti, der nervige Feminismus, ein schwelender Antisemitismus, generelle religiöse Vorbehalte usw.
Hier liegen ĂŒberall gefĂ€hrliche FuĂangeln herum, welche nur auf ihre mediale Aufarbeitung warten. Man kann diese Dinge sehr kontrovers diskutieren oder auch sehr einseitig betrachten.
NachtrĂ€glich wird fĂŒr alles 9/11 verantwortlich gemacht, aber wie auch bei den Elliott-Wellen gilt hier dasselbe, die Fundamentaldaten sprich 9/11 werden nachher als BegrĂŒndung herangezogen.
Es war der entscheidende Wendepunkt - zugegeben. Aber dieses Ereignis wurde lange genug vorbereitet, so wie Saddam einst vom Freund zum Feind der USA wurde und hier auch viele Jahre ins Land gingen. Bei derartigen VorgĂ€ngen hat die Masse der Bevölkerung ĂŒberhaupt keinen EinfluĂ auf das Geschehen, sondern ist komplett von der Berichterstattung der Medien und dem Aktionismus der Politik und des MilitĂ€rs abhĂ€ngig.
Und wenn man z.B. jahrelang erzÀhlt bekommt, das die Vorfahren schrecklichste Verbrechen begangen hÀtten, dann glaubt man das eben irgendwann.
Wer ahnt denn, das man strÀflichst und schamlos von der eigenen Elite belogen wird. Dazu muà man schon sehr um die Ecke denken.
Doch zur Vermittlung der falschen Ansichten bedarf es gewisser Lakaien, zu denen komme ich gleich noch.
War es fĂŒr dich nicht ĂŒberraschend, dass Bush gewĂ€hlt wurde, obwohl die Medien vorher darĂŒber berichtet hatten, dass es keine Massenvernichtungswaffen gibt, dass das CIA schlecht informiert hatte, die Greueltaten im Iraq usw. Auf Grund all dieser Fakten mĂŒsste man zur Auffassung kommen, dass Bush keine Chance haben konnte, denn das Volk war zu diesem Zeitpunkt informiert. Aber nichts da, das Pendel schwenkt in die andere Richtung.
Wie ausfĂŒhrlich ist denn zu dieser Thematik in den USA berichtet wurden?
Gingen diese Wahrheiten möglicherweise im allgegenwÀrtigen medialen Hauptwaschgang unter?
Das die Masse der Bush-Administration auf den Leim ging, möchte ich ĂŒberhaupt nicht in Abrede stellen.
Nur kann ich der Masse nicht permanente Blindheit vorwerfen, aber hierbei die Strategie und Mittel der anderen Seiten ausblenden. Das gehört nun einmal zusammen.
So wie die negativen Instinkte des Volkes angesprochen werden können, so gilt dies auch im umgekehrten Fall. Man muà es nur tun.
Nein, Kontrolle kann nur ausgeĂŒbt werden, wenn dies eine Mehrheit akzeptiert.
Das ist schon richtig und strenggenommen sind alle unterdrĂŒckten Massen der Vergangenheit und Gegenwart eigentlich SELBST SCHULD an ihrer Misere.
Dennoch machst Du es Dir mit dieser âkaltenâ Betrachtungsweise ziemlich einfach.
Diese Sichtweise könnte auch aus den Hinterzimmern der Macht stammen und in dem Satz gipfeln:
âWarum lassen diese Trottel uns denn freie Hand, sie mĂŒĂten uns doch nur abwĂ€hlen, boykottieren usw.. Daher brauchen sie sich auch nicht zu beklagen und jeder Soldat den wir in den Irak schicken, weiĂ worauf er sich einlĂ€Ăt.â
Unter welchem Aspekt der dumme Junge in die Army geworben wurde, bleibt dabei völlig unerheblich.
Er hÀtte sich ja besser informieren können.
Und wenn anstelle von 5.000 Gefallenen nur 142 gemeldet werden, hĂ€tte er eben investigativ recherchieren mĂŒssen, um die wahren Dimensionen des Gemetzels zu erfahren.
Er wurde zu recht betrogen, er hÀtte es besser wissen können.
In diesem Sinn kann man natĂŒrlich auch die Welt erklĂ€ren und damit kommen wir zu einer völlig neuen Philosophie der Werte. Nicht der Angreifer hat sich zu erklĂ€ren, sondern das Opfer.
Nicht der Betrug ist zu bestrafen, sondern die Dummheit der Betroffenen.
Es wÀre interessant, wie man eine derartige Weltsicht juristisch abfangen kann.
Ich nenne das immer die Logik der blassierten Intellektuellen.
Chiron, ich meine jetzt nicht Dich persönlich, obwohl Du fĂŒr mich Ă€hnlich argumentierst oder möglicherweise kommt es bei mir auch nur so an.
Sie, die gut Informierten schauen verÀchtlich auf das blöde Volk.
Sie sind zwar teilweise zu dumm einen Nagel in die Wand zu schlagen oder einen Videorekorder zu programmieren, versagen in Ausnahemsituationen katastrophal, verkehren in den gehobenen Kreisen und verlieren somit zwangsweise den Blick fĂŒr die kleinbĂŒrgerlichen AlltĂ€glichkeiten und leisten sich den Luxus ihre Sicht der Welt fĂŒr allgemeingĂŒltig zu halten.
Zumeist sind sie als Perspektivagenten der bestehenden MachtverhĂ€ltnisse unterwegs und lassen sich dafĂŒr auch noch fĂŒrstlich entlohnen.
Diese Gilde habe ich besonders gefressen.
Sie verachten das Volk, tun das in ihren Schriften, Statements auch noch kund (aber so das man es kaum merkt), leben jedoch auf dessen Kosten und betrĂŒgen es von hinten bis vorne.
Sie halten sich fĂŒr schlauer als die dumpfe Masse.
Sie sind aber keineswegs schlauer, sie sind einfach nur skrupelloser und halten das auch noch fĂŒr gerecht. Intelligenz hat sehr zahlreiche Facetten und lĂ€Ăt sich nicht nur aus Titeln oder Posten herleiten.
Sie bewegen entweder viel Geld, haben viel EinfluĂ oder haben beides und berieseln die Massen dauerhaft mit ihren wanhsinnig wichtigen Erkenntnissen.
Manchmal tragen sie eine gewisse Selbstgerechtigkeit vor sich her, halten aber immer einen gewissen Sicherheitsabstand zum Proletentum.
Und weiĂt Du warum? Weil dann die ganze Fassade einreiĂen wĂŒrde, sie schlagartig in der grauen Suppe verschwinden und kein Hahn mehr nach ihnen krĂ€hen wĂŒrde.
Sie wissen dies ganz genau, daher haben sie zurecht diese BerĂŒhrungsĂ€ngste und leben lieber in ihrer schönen Illusion.
So, jetzt habe ich mich mal ausgekotzt und es hat wirklich gut getan.
Gerade der Mauerfall war auch eines dieser PhĂ€nomene. Die einen Politiker haben den Braten gerochen, die anderen nicht. Die Zeit war ganz einfach reif dafĂŒr und niemand hĂ€tte dies aufhalten können.
Die Wende Osteuropas wurde zunĂ€chst vom KGB aus Moskau angestoĂen, weil Gorbatschow das marode System von innen heraus erneuern wollte. Er glaubte ehrlich an die Regenerationsmöglichkeit des Kommunismus und muĂte, um glaubwĂŒrdig zu bleiben, manchen eroberten russischen Schatz aufgeben.
Alles andere leitet sich daraus ab und der Westen hatte diese Chance erkannt.
Ich hoffe nicht, daà Du aus diesen Bemerkungen ableitest, ich hÀtte gerne die Ostzone wieder.
Einige osteuropĂ€ischen Revolutionen wurden nachdrĂŒcklich vom Westen gesponsert und ich verweise an dieser Stelle nochmals auf den arte-Bericht in dem ĂŒber 1.000 rumĂ€nische BĂŒrger sterben muĂten, damit die Revolution angeblich auch glaubwĂŒrdig rĂŒber kam. Die RevolutionĂ€re wurden in Deutschland und Ă-sterreich ausgebildet. ZusĂ€tzlich wurden Tote aus den LeichenhĂ€usern gezerrt, diese angezĂŒndet und dies der Securitate (Geheimpolizei) angelastet.
Auch die gewaltsame Kolchosierung der rumĂ€nischen Landwirtschaft war eine solche Ente die uns das schreckliche Regime vor Augen fĂŒhren sollte.
Vertrauen ist immer eine gegenseitige Angelegenheit. Eben!
Möchte z.B. bei der Rentendiskussion das Volk die Wahrheit hören. Bis jetzt muss die Antwort heissen nein und dementsprechend verhalten sich die Politiker, ansonsten wĂŒrden sie abgewĂ€hlt.
Das kann man so direkt nicht sagen. Die Politiker arbeiten mit Betrug und offerieren dem BĂŒrger scheinbar eine alternative Möglichkeit, das die Dinge doch nicht aus dem Ruder laufen mĂŒssen.
Dann wĂ€hlt der BĂŒrger natĂŒrlich die ungefĂ€hrlichere Variante.
Hier wird die Regeneratiosmöglichkeit der Massen völlig unterschÀtzt.
Wie man das Volk mobilisieren kann, hat einmal ein schnauzbĂ€rtiger Ă-sterreicher den Deutschen gezeigt. Die Wucht der Entladung war gewaltig und endete furchtbar tragisch. Aber leider kann man in diesem Staat nicht mehr kontrovers ĂŒber derartige PhĂ€nomene reden und die Masse wird dann nur noch zu dumpfen Beiwerk degradiert.
AuĂerdem haben wir es hier mit sehr langfristigen Prozessen zu tun, die sich kaum seriös prognostizieren lassen. Die Crash-Propheten können ein Lied davon singen.
Darum komme ich auch immer wieder zum selben Schluss, wir haben die Regierung, die wir verdienen. Wer mit der Politik nicht einverstanden ist, sollte sich auch das Volk ohne Scheuklappen ansehen. Auch wenn es"das Volk" nicht gibt, Tendenzen sind hier unbestreitbar vorhanden.
Hhm. Einerseits wird die Existenz eines Volkes geleugnet, andererseits benutzt Du die WIR-Form. Wie geht das zusammen?
Wer ist wir, wenn nicht das Volk? Eine anonyme Masse, ein groĂer Haufen Arbeitssklaven die zufĂ€llig die gleiche Sprache sprechen und alle Schalke oder Bayern (meinetwegen auch Kaiserslautern) gut finden?
Ich setze gerne den Gegenpol ;-)
Aha, jetzt kommen wir der Sache schon nÀher. [img][/img]
Wenn alle immer dasselbe kritisieren, dann mache ich gerne darauf aufmerksam, dass es noch JagdgrĂŒnde gibt, wo jeder selbst etwas verĂ€ndern kann - nĂ€mlich bei sich selbst.
Dem kann ich wenig erwidern, denn es stimmt hundertprozentig.
Ich hoffe nur dieser wichtige GedankenanstoĂ verkommt nicht zum beliebigen und allseits einsatzbereiten Totschlagargument, andernfalls bekommt Deine universelle Betrachtung der Dinge eine gewisse Schieflage.
mfG
nereus

gesamter Thread: