- Nun laßt das Thema"LaRouche" bitte langsam ausklingen. Sascha bitte lesen! - nereus, 11.12.2000, 22:04
- Re: Nun laßt das Thema"LaRouche" bitte langsam ausklingen. Sascha bitte lesen! - Sascha, 11.12.2000, 22:23
- Re: Nun laßt das Thema"LaRouche" / Überleitung zur GELDDISKUSSION - JüKü, 11.12.2000, 22:38
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - nereus, 11.12.2000, 23:10
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - JüKü, 11.12.2000, 23:19
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - Oldy Du bist herzlich eingeladen! - nereus, 11.12.2000, 23:25
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - ähem, ich wage mal einen Versuch... - Frodo, 12.12.2000, 01:07
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - ähem, ich wage mal einen Versuch... - Oldy, 12.12.2000, 02:39
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - JüKü, 11.12.2000, 23:19
- Re: Nun laßt das Thema"LaRouche" / Überleitung zur GELDDISKUSSION - Oldy, 12.12.2000, 00:07
- Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - nereus, 11.12.2000, 23:10
Re: Überleitung zur GELDDISKUSSION - ähem, ich wage mal einen Versuch...
>Ich denke, daß bei der Frage, was eigentlich Geld ist, die Geld"menge" (von mir aus auch Summe) M0, also Bargeld und Zentralbankgeld, zu wenig Beachtung findet. Das Beispiel des Bankensystems der Türkei hat doch erst vor wenigen Tagen gezeigt, wie wichtig M0 für das Finanzsystem ist. Wenn M0 nicht mehr aus den Löchern kommt ist Schicht - ganz egal, wieviel Buchgeld zu diesem Zeitpunkt existiert - ohne Zentralbankgeld kann eine Bank nichts mehr an eine andere Bank überweisen.
>Auch bei der Frage der Kreditvergabe wird m.E. zu wenig an M0 gedacht. Ein Kredit wird doch nicht zum Angucken erteilt. Das per Kredit vergebene Guthaben verläßt die Bank, und entsprechend verliert die Bank Zentralbankgeld. D.h. es liegt eben nicht nur daran, ob eine Bank einen Möchtegern-Schuldner gefunden hat, um einen Kredit zu vergeben, sondern auch daran, ob die Bank entsprechende ZBGuthaben besitzt bzw. Sicherheiten hat um sich bei der ZB zu verschulden.
>
>Gruß,
>Frodo
>Gelddiskussion
>P.S.: setze noch mal den Link rein zu diese Studienarbeit über Zahlungsysteme, ich fand den eigentlich durchaus erhellend.
Aber Frodo,
was du da sagst, stimmt ja genau und das sage ich ja auch immer.
Die Geschäftsbanken können nur so lang Kredit schöpfen als die
Nationalbank ihnen das zusätzliche Geld dafür zur Verfügung
stellt, welches sie nicht durch eigene Einlagen haben.
Was dein Link erklärt, ist, wie das technisch gemacht wird und
manche werden das vielleicht auch so genau wissen wollen, aber
für die meisten wird das abschreckend sein. Sie werden glauben,
daß sie das studieren müssen, um die Sache zu verstehen.
Dabei ist die Sache eigentlich recht einfach. Ja, die Banken
brauchen die Notenbank als Rückhalt. Und ja, die Notenbank tut
ihnen den Gefallen, weil eine Krähe der anderen kein Auge
aushackt, aber sie können es nicht uferlos tun, weil das Inflation
bedeuten würde.
Und ja, sie haben es selbst in Ländern mit"stabiler" Währung
seit dem Krieg doch immer getan so daß z.B. der Dollar jetzt nur
mehr 10 Cent wert ist. Er hat also 90% seiner Kaufkraft eingebüßt.
Die DM war da etwas besser. Sie hat"nur" 80% eingebüßt.
Manche Länder haben ihre Währung auf diese Weise komplett in
den Keller geritten, aber nie wurden die Schuldigen zur
Verantwortung gezogen.
Die Menschen wissen ja meist nicht einmal wer die sind und
verstehen vom Geldwesen so viel wie ein Kind vom elektrischen
Strom. Der kommt aus der Steckdose, nicht wahr?
Was ich meine, Frodo, es ist gut für dich, wenn dir dieser Link
geholfen hat, die technische Seite, wie das Geld von der Notenbank
zu den Geschäftsbanken kommt, besser zu verstehen, aber so genau
werden es wohl wenige zu wissen brauchen.
Aber, bitte, bleib da, damit die technische Seite der
"grenzenlosen" Buchgeldschöpfung auch von jemand aufgezeigt wird,
falls es notwendig ist. Nur verlange nicht von uns, daß wir alle
Bankexperten werden. Es würde uns auch nicht viel helfen. Die
meisten Bankbeamten, die ich kenne, verstehen nämlich auch
nichts vom Geldwesen.:-) Sie kennen nur die Geldseite, aber
wie die mit der Warenseite zusammenhängt, kann wohl nur ein
Kaufmann wirklich verstehen und er muß sich Gedanken darüber
machen wie er es tat, der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: