- Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - ocjm, 12.01.2005, 23:17
- Re: es gibt den" kleinen" Unterschied zw. 'Bürgern'und 'Bürgerinnen' - kingsolomon, 12.01.2005, 23:41
- Re: das ist doch nicht für die Frauen gemacht - bonjour, 13.01.2005, 00:14
- Re: Biologischer und ökonomischer Vater - Ecki1, 13.01.2005, 07:46
- Re: In Deutschland will der Gesetzgeber die Rollenaufspaltung durch Beweis - bonjour, 13.01.2005, 15:02
- Re: Anreizstrukturen - Ecki1, 13.01.2005, 17:03
- Re: In Deutschland will der Gesetzgeber die Rollenaufspaltung durch Beweis - bonjour, 13.01.2005, 15:02
- Re: Biologischer und ökonomischer Vater - Ecki1, 13.01.2005, 07:46
- Kuckuckskinder - Taktiker, 13.01.2005, 13:24
- Re: Kuckuckskinder - Sorrento, 13.01.2005, 15:46
- Re: das ist doch nicht für die Frauen gemacht - bonjour, 13.01.2005, 00:14
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Cujo, 13.01.2005, 10:35
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Wassermann, 13.01.2005, 11:44
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - nereus, 13.01.2005, 13:55
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - Euklid, 13.01.2005, 14:27
- Zahlen dürfen heisst noch lange nicht sorgeberechtigt sein! (o.Text) - beni, 13.01.2005, 14:37
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - nereus, 13.01.2005, 13:55
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - kingsolomon, 13.01.2005, 13:38
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Wassermann, 13.01.2005, 11:44
- Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Sascha, 13.01.2005, 13:16
- zu Fall 4 - DNA-Vaterschaftstest [mkT] - Sascha, 13.01.2005, 13:33
- gut bemerkt! - CSK, 13.01.2005, 14:26
- Re: es gibt den" kleinen" Unterschied zw. 'Bürgern'und 'Bürgerinnen' - kingsolomon, 12.01.2005, 23:41
Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt.
-->>Moin,
>hier werden m. E. zwei Dinge vermengt. Das Kind hat selbstverständlich einen Anspruch darauf, dass ohne seine Einwilligung kein DNA Test gemacht werden darf. Diesen Anspruch hat jeder Mensch. Denn, wenn ein geheimer DNA Test bei einem Kind erlaubt sein soll, dann muss das natürlich gleichzeitig bei allen Erwachsenen (anonym und geheim) akzeptiert werden und DNA Tests durchgeführt werden können.
Hmm,
was ich aber nun gar nicht verstehe, ist doch: In dem Moment, wo der"Vater" die DNA-Überprüfung in Auftrag gibt, ist er doch genauso sorgeberechtigt wie die Mutter und es wäre mir neu, daß die Sorgeberechtigten immer einer Meinung sein müssen. Desweiteren ist es ja wohl ein berechtigtes Interesse des Kindes zu wissen, von wem es nun abstammt (und sei es nur aufgrund des Wissens um irgendwelche Erbkrankheiten). Warum sollte also das Veto der Mutter mehr gewicht haben als das des Vaters?
Außerdem stellt sich mir die Frage wie es dann mit der Rechtmäßigkeit der Massengentests aussieht, wenn wiedereinmal eine Kind umgebracht worden ist und die Polizei Zigarettenstummel an Tatort gefunden hat.
>Der zweite Aspekt, bei dem ich Dir zu 100% zustimme, hat aber nichts mit Kuckuckskindern und DNA Tests zu tun. Das ist unser Rechtssystem, in dem Du ohne Geld i.d.R. kein Recht bekommen kannst (nicht einmal die Zweitschrift Deiner eigenen Aussage). Das finde ich auch einen Skandal.
>Wäre das einfacher und *billiger* geregelt könnte ja jeder Vater der im Zweifel ist selbst eine Überprüfung der Vaterschaft bei Gericht (oder sonst wo) beantragen. Dann wäre das ganze legalisiert und auch nicht teurer als nun die geheime Lösung.
>Bei der ersten Instanz Arbeitsgericht benötigt man m. W. keinen Anwalt. Da kann ich auch alleine, ohne Anwalt zu Gericht gehen. Da funkt das ja auch irgendwie.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

