- @ Baufachleute, Architekten und Bauherren hier auf dem Board - ocjm, 12.01.2005, 19:37
- Kannst Du - BillyGoatGruff, 12.01.2005, 20:32
- Re: Kannst Du @ BGG - ocjm, 12.01.2005, 22:18
- @ Euklid - ocjm, 12.01.2005, 22:19
- Re: @ ocjm - Euklid, 13.01.2005, 13:30
- @ Euklid - ocjm, 12.01.2005, 22:19
- Re: Kannst Du @ BGG - ocjm, 12.01.2005, 22:18
- Kannst Du - BillyGoatGruff, 12.01.2005, 20:32
Re: @ ocjm
-->Hallo ocjm guten Tag
am besten zusammen mit dem Architekten beim Amt einen Termin vereinbaren und dort darauf bestehen daß zusammen am Tisch die Zahlen bearbeitet werden.
Ganz dezent,aber wirklich ganz dezent daran erinnern daß die Bauwirtschaft in Deutschland aufgrund der Auftragslage jeglichen abgewiesenen Auftrag nicht gebrauchen kann.
Und so etwas wie Bagatellklauseln soll es ja auch noch geben.
Die Frage ist doch im Endeffekt ob man dem Nachbarn irgend etwas wegnimmt wenn die Wohnungen 15 qm mehr haben.
Kein Mensch kann das doch überhaupt stören.
Die allerbeste Lösung:
Rede mit den Nachbarn über deine Planung,stelle dabei dein Projekt und dich selbst vor,dann wirst du die 3 Unterschriften kriegen und das Amt kann dich doch dann kreuzweise.
Die haben doch nur Angst in irgendeine Mühle zu geraten.
Der Kontakt beim Bauen muß sowieso sein.
Schon das Überschwenken eines Kranes über ein Nachbarhaus müßte streng genommen geregelt werden.
Böse Nachbarn erzwingen sonst eine teure Schwenkbegrenzung.
Nur mit gutgesinnten Nachbarn läßt sich auf Dauer etwas erreichen.
Ich habe schon immer darauf geachtet mit Nachbarn sogar ein herzliches Verhältnis aufzubauen.
Das sollte meiner Ansicht nach sogar so weit gehen daß man einem von Ihnen sogar einen Zweitschlüssel geben kann sofern es sich um ein gutes Verhältnis handelt.
Gruß Euklid
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

