- Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - ocjm, 12.01.2005, 23:17
- Re: es gibt den" kleinen" Unterschied zw. 'Bürgern'und 'Bürgerinnen' - kingsolomon, 12.01.2005, 23:41
- Re: das ist doch nicht für die Frauen gemacht - bonjour, 13.01.2005, 00:14
- Re: Biologischer und ökonomischer Vater - Ecki1, 13.01.2005, 07:46
- Re: In Deutschland will der Gesetzgeber die Rollenaufspaltung durch Beweis - bonjour, 13.01.2005, 15:02
- Re: Anreizstrukturen - Ecki1, 13.01.2005, 17:03
- Re: In Deutschland will der Gesetzgeber die Rollenaufspaltung durch Beweis - bonjour, 13.01.2005, 15:02
- Re: Biologischer und ökonomischer Vater - Ecki1, 13.01.2005, 07:46
- Kuckuckskinder - Taktiker, 13.01.2005, 13:24
- Re: Kuckuckskinder - Sorrento, 13.01.2005, 15:46
- Re: das ist doch nicht für die Frauen gemacht - bonjour, 13.01.2005, 00:14
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Cujo, 13.01.2005, 10:35
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Wassermann, 13.01.2005, 11:44
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - nereus, 13.01.2005, 13:55
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - Euklid, 13.01.2005, 14:27
- Zahlen dürfen heisst noch lange nicht sorgeberechtigt sein! (o.Text) - beni, 13.01.2005, 14:37
- Re:..der Staat, der den Bürger.. entmündigt - Wassermann - nereus, 13.01.2005, 13:55
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - kingsolomon, 13.01.2005, 13:38
- Re: Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Wassermann, 13.01.2005, 11:44
- Beweisverwertungsverbot oder der Staat, der den Bürger ohne RA entmündigt. - Sascha, 13.01.2005, 13:16
- zu Fall 4 - DNA-Vaterschaftstest [mkT] - Sascha, 13.01.2005, 13:33
- gut bemerkt! - CSK, 13.01.2005, 14:26
- Re: es gibt den" kleinen" Unterschied zw. 'Bürgern'und 'Bürgerinnen' - kingsolomon, 12.01.2005, 23:41
Re: Anreizstrukturen
-->Hallo & guten Tag Bonjour
kannst du mal sagen, was du vermutest, was hinter einer solchen Rollenaufspaltung stecken könnte?
irgendwie haut das doch alles nicht hin mit der Emanzipation, jedenfalls nicht so.
die Forderung vieler auch hier im Forum, daß die Frauen, wenn sie schon (!) Rechte bekommen (Bundeswehr), dann auch die Nachteile tragen müssen, zeigt doch, daß hier Ressentiments im Spiel sind und nach den tatsächlichen Unterschieden, nach einer wirklichen Gleichberechtigung, die diesen Unterschieden differenziert Rechnung trägt, nicht mehr gefragt wird.
gruß b.
Tja eben, so richtig klar ist mir das alles halt auch noch nicht ganz. Zunächst einmal gilt festzustellen, dass die Anreize der neuen Regelung ganz klar in die Richtung gehen, einer verheirateten oder in Konkubinat lebenden Frau mehr Promiskuitätsspielraum ohne finanzielle Nachteile zu geben. Insbesondere liegt nun für das Problem kinderloser Ehepaare eine pragmatische Lösung quasi griffbereit (habe auch schon von derartigen Gerüchten gehört), nicht selten soll`s am Mann liegen.
Die im Erfolgsfall erhöhte materielle Sicherheit für Frau und Nachwuchs könnte die Geburtenrate nach oben treiben, steckt vielleicht diese Überlegung dahinter? Ist dadurch womöglich sogar der gordische Knoten in der Fortführung des Generationen"vertrag"es zerschlagen worden?
fragt sich Ecki1[img][/img]

gesamter Thread: