- NDX 100 Update - und nun?? - Wolfgang, 12.12.2000, 08:26
- Re: NDX 100 Update - und nun?? - Anze, 12.12.2000, 08:56
- Re: NDX 100 Update - und nun?? - Wolfgang, 12.12.2000, 09:26
- Wohl ein expanded flat! Folge: es kommt erst die V der 3 - oder gar schlimmeres? - Hardy, 12.12.2000, 10:08
- Super Betrachtung!!! Aber zur Vereinfachung schauen wir uns doch mal... - MJW, 12.12.2000, 11:30
- auch eine mögliche Variante! Jedenfalls steht ein Abmarsch nach unten bevor. - Hardy, 12.12.2000, 11:45
- Re: auch eine mögliche Variante! Jedenfalls steht ein Abmarsch nach unten bevor. - almoehi, 12.12.2000, 12:18
- Was ich meine... - MJW, 12.12.2000, 13:54
- auch eine mögliche Variante! Jedenfalls steht ein Abmarsch nach unten bevor. - Hardy, 12.12.2000, 11:45
- Super Betrachtung!!! Aber zur Vereinfachung schauen wir uns doch mal... - MJW, 12.12.2000, 11:30
- Re: NDX 100 Update - und nun?? - Anze, 12.12.2000, 08:56
Wohl ein expanded flat! Folge: es kommt erst die V der 3 - oder gar schlimmeres?
>Wie gehts weiter? -> meine 2 Varianten (aus kurzfristiger Sicht) - Wie das ins"grosse" Bild passt, ist mir noch nicht ganz klar - Aber als Diskussionsgrundlage sollte die Graphik allemal reichen. Eine Zählung als 1-2-3-4-5 fällt wegen Überschneidung 1 und 4 raus...
>[img][/img]
BLAU: Wenn du 1-2-3-4-5 zählst & 1-2 fertig, dann extendiert 3 um den Faktor 2.618 & endet bei 3125. Die 1.618-Extension bei 2877 ist längst überschritten.
Die 4 darf dann bis höchstens bis 2891 gehen (i am 6.12), sie kann daher nur bis 2971 (0.764) retrahieren. Das 0.618-Retracement liegt schon unter den 2891.
Wenn wir annehmen, dass die 5 nur unwesentlich die 3 übersteigt, kommen wir auf eine Gesamtlänge von 699 Punkten. Das 0.236-Retracement als das niedrigste liegt dann bei 2591 - & DAS REICHT NICHT AUS, UM DAS GAP BEI 2554 ZU SCHLIESSEN!
Man könnte die Sache allerdings ganz wuid sehen: 1-2-3-4-5 bis 3125 oder etwas höher, dann eine a abwärts, um das Gap bei 2554 zu schließen, dann eine a aufwärts, um das Gap bei 2803 zu schließen, und dann eine c abwärts UNTER DIE 2426 vom 30.11....
ROT: Dein x müsste auf den Tiefstkurs am 07.12 (kurz nach Eröffnung) gelegt werden. Dann haben wir bis jetzt: abc (deine rote Zählung)-abc (bis zu meinem x) - 1-2(deine x)-3(deine a)-4(deine b)-5(deine c) - also ein expandierendes Flat.
Ich halte Zählung ROT für plausibler. Das heißt dann aber, dass es sich um ein Korrekturmuster zwischen zwei Abwärtsimpulsen handeln muß.
- Um eine große 4 kann es sich nicht handeln, da das Ende der 1 im Mai bei 2897 deutlich überschritten ist.
- Es kann keine IV der 3 sein, wenn man das Ende der I der 3 am 18.10.ansetzt - deswegen
- ABER es kann eine IV der 3 sein, wenn man das Ende der I der 3 am 13.10. bei 2991 Tiefstkurs ansetzt - PUNKTLANDUNG
- ABER WEHE DER INDEX GEHT HEUTE AUCH NUR NOCH EINEN TIC HÃ-HER, denn dann bliebe nur noch eine II der 3 übrig & die III der 3 abwärts beginnt erst - Auweia...
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: