- Monitor gestern, Recht in unserem Wirtschaftssystem... - LenzHannover, 14.01.2005, 12:19
- Re: Monitor gestern, Recht in unserem Wirtschaftssystem... - Wassermann, 14.01.2005, 13:15
- @Lenz - Euklid, 14.01.2005, 13:38
Monitor gestern, Recht in unserem Wirtschaftssystem...
-->es wurde lang und breit über den"Nazi-Hof" in Dörverden berichtet (das liegt"etwas" unter Bremen). Derartige Riesen-Objekte gibt es immer mal im Angebot und wer viele kostenfreie Helfer hat, kann da sicher zugreifen. Viele der Objekte würde ich nicht einmal geschenkt nehmen.
Interessant sind die Versuche der Stadt, die Eigentümer zu vertreiben - Vorab: Ich weiß nicht, was in den Versteigerungsunterlagen stand, gekauft wurden div. Gebäude auf 22.000 qm für 255 000 Euro, ehemals Bundeswehr-Liegenschaft:
Aus der Hann. Dorfpresse zum Heisenhof der „Wilhelm-Tietjen-Stiftung“ von"Nazi-Anwalt" Jürgen Rieger:
28-9-2004 Bauordnungsamt: Für das Anwesen gebe es keine Baugenehmigung mehr, jede Nutzung sei rechtswidrig, sagte Oberkreisdirektor Werner Jahn am Montag. „Es gibt aber den Verdacht, dass das Gelände genutzt wird.“
<font color=#FF0000>Hier wären Fakten wirklich schön.</font>
29-9-2004 bewohnt von Hausmeister und Anhänger der Neonazi-Szene
12-10-2004 Schädigung der Gegend durch den Abzug der BW mit rund 4000 Soldaten.
Es gab wohl Hoffnung: Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne soll ein Bildungs-, Forschungs- und Tourismuszentrum entstehen - mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 80 Millionen Euro. Jetzt fürchtet Dörverdens Bürgermeister Rainer Herbst, dass die ausländischen Investoren (E & USA, Däne bereits ausgestiegen), mit denen verhandelt wird, aus dem Projekt aussteigen... Besonders in der englischen Presse werde umfangreich über das neue Rieger-Anwesen berichtet <font color=#FF0000> Mit dem Prinzen war ja neulich mal wieder eine entsprechende Uniform zu sehen</font>
4-12-2004 Wohnverbot für Neonazis auf dem Heisenhof
Landkreis Verden:
- Begründet wurden die Verbotsverfügungen damit, dass für diese Nutzungen keine Baugenehmigung bestehe. Für das ehemalige Militärgelände sei „jeglicher Bestandsschutz erloschen“, als die Bundeswehr es aufgegeben habe. Eine zivile Nutzung sei nicht genehmigt worden.
Die „sofortige Vollziehung“ begründet der Landkreis damit, dass die Gefahr bestehe, dass ungeklärte Abwässer vom Heisenhof ins Grundwasser gelangten. <font color=#FF0000>man fragt sich, wo die Bundeswehr Fäkalien geblieben sind...</font>
- Durch eine weitere Verfügung sei verboten worden, dort Kraftfahrzeuge unterzustellen. <font color=#FF0000>Wie man das nun begründet verwundert schon, insbesondere weil die ihre Fahrzeuge doch sicher gut pflegen...</font>
22-12-2004 Extremisten stellen Eilanträge gegen Wohnverbot
<font color=#FF0000>da werkeln nun die Gerichte dran...</font>
<font color=#FF0000>Letzter Stand:</font>
24-12-2004 Extremisten dürfen Stadthalle nicht kaufen<font color=#FF0000> das dürfen ist natürlich Presseunfug</font>
Deutsche Hypothekenbank habe das Ansinnen abgelehnt, die Verdener Stadthalle nebst Anbauten an Rieger zu verkaufen, wg."PR-Folgen".
Es steht eine Zwangsversteigerung an, Wert 16 Mio. <font color=#FF0000>erscheint recht üppig</font>
<font color=#FF0000>"Fazit:" Wenn die Bank tatsächlich 7/10, also rund 11 Mio bekommen sollte, werden die sicher keine PR Gründe mehr vorschieben.
"dürfen nicht kaufen" ist lustig, es kann mir auch keiner mein Auto für 1 Euro abkaufen, aber ein"nicht dürfen" ist das nicht.
Wenn die Presse ordentlich arbeiten würde, täten die mal in die alten Versteigerungsunterlagen schauen - tät mich wirklich interessieren, was der Bund dort verkauft hat. Wald mit"Schwarzbauten"?
Es wird aufmerksam beobachtet, inwieweit diese"Enteignung" funktioniert - Ich hätte wohl weder Zeit und Lust mich über Jahre gegen eine Verwaltung zu stemmen.
"PS:" Ich bin kein Fan von diesem Verein, nur die wirklichen Förderer sind z.B. Polidiger die Fehler machen und z.B. für"nix" bei VW auf der Lohnliste stehen.
Um noch einmal Dieter Nuhr zu zitieren: Das Problem ist nicht die Demokratie, es sind die Wähler [img][/img] </font>
<font color=#FF0000></font>

gesamter Thread: