- in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 02:06
- So nicht richtig... - fridolin, 14.01.2005, 09:56
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 18:08
- Die Sache mit den Deutsch-Amerikanischen Kennzeichen - Sorrento, 14.01.2005, 18:21
- Lookalikes - Wassermann, 14.01.2005, 19:03
- Meines Wissens steht AD=Air-Defense / AF=Air-Force / HK=Hawk(Heer?) (o.Text) - Zahnloser, 14.01.2005, 19:12
- Hallo Baldur - Lichtenberg, 14.01.2005, 19:11
- ASU im Ausland braucht nur die BW in Afghanistan *kotz* (o.Text) - LenzHannover, 15.01.2005, 00:55
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - fridolin, 14.01.2005, 19:18
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 19:51
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 18:08
- Re: in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* - marsch, 14.01.2005, 16:28
- So nicht richtig... - fridolin, 14.01.2005, 09:56
Lookalikes
-->Nö,
das sind"Lookalike"-Kennzeichen der US-Streitkräfte. Als"Landkreise" gibts AF, AD und HK, statt Europakranz gibts ein Nato-Symbol und die"TÜV"-Plakette zeigt die (bezahlte) Versicherung dar. Sinn und Zweck des ganzen ist, daß die Befreier im Heer der Befreiten nicht so auffallen.
Witzigerweise kriegen die inzwischen genauso Punkte wie wir auch, auch Tickets werden durchgereicht. Die Zentralstelle dafür steht afaik in Spangdahlem.
Sowas gibts übrigens auch für deutsche Soldaten in Belgien. Deutsche Nato-Soldaten in Italien dürfen dort übrigens auch Autos bei der am. Militärbehörde anmelden (Nummer beginnt mit AFI). Grundsätzlich d

gesamter Thread: