- in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 02:06
- So nicht richtig... - fridolin, 14.01.2005, 09:56
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 18:08
- Die Sache mit den Deutsch-Amerikanischen Kennzeichen - Sorrento, 14.01.2005, 18:21
- Lookalikes - Wassermann, 14.01.2005, 19:03
- Meines Wissens steht AD=Air-Defense / AF=Air-Force / HK=Hawk(Heer?) (o.Text) - Zahnloser, 14.01.2005, 19:12
- Hallo Baldur - Lichtenberg, 14.01.2005, 19:11
- ASU im Ausland braucht nur die BW in Afghanistan *kotz* (o.Text) - LenzHannover, 15.01.2005, 00:55
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - fridolin, 14.01.2005, 19:18
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 19:51
- Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? - Baldur der Ketzer, 14.01.2005, 18:08
- Re: in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* - marsch, 14.01.2005, 16:28
- So nicht richtig... - fridolin, 14.01.2005, 09:56
Hallo Baldur
-->
ASU brauchen die Amerikaner in der BRD nicht. Ebenso zahlen sie auch keine KFZ-Steuern und keine Benzinsteuern. Die US-Inspection (TÜV) bei uns in Vogelweh
bei K-towncity (Kaiserslautern/neben US Flughafen Ramstein). Nebenan die post (Registrierungsbüro), zuständig für Temp-Plates (Kurzkennzeichen und Zulassungen). Die deutschen Papiere werden vor Übergabe an einen US-Amerikaner vom deutschen System deregistriert (abschneiden der rechten unteren Ecke des Briefes und Stempel auf Brief, US-Besitz. Ebenso betreiben sie einen eigenen Tüy (seit 3 Jahren auch mit deutschem Tüv-Prüfer). Nach der Tüvabnahme erhalten sie die normalen Kennzeichen und US-Papiere.
Bei Ramstein gibt es auch eine eigene US-amerikanische Autoverwertung, Zutritt aber nur mit ID-Card (echt billig kann ich die sagen)
Gruß
Lichtenberg

gesamter Thread: