- Verbot der Goodwillabschreibung und Unternehmensgewinne in 2005 - Popeye, 15.01.2005, 10:58
- Re:... Unternehmensgewinne in 2005 / Bilanzierungsrichtlinien - Student, 15.01.2005, 11:22
- Re:... @Student: Links einfügen - Elli (Boardmaster)--, 15.01.2005, 13:35
- Re:... @ Elli, Bitte wie macht man diese eckige Klammer? Nicht auf Tastatur? - André, 15.01.2005, 13:54
- Re:... über der 8 bzw. 9. AltGr+8 (o.Text) - - Elli -, 15.01.2005, 13:57
- Re:... Merci - schönes Wochenende (o.Text) - André, 15.01.2005, 14:14
- Thema: Hier Apple mal wieder besser als Winblöd von Markosschrott - LenzHannover, 16.01.2005, 19:47
- Re:... Merci - schönes Wochenende (o.Text) - André, 15.01.2005, 14:14
- Re: grundsätzliche Alternative, falls keine deutsche Tastatur - kingsolomon, 15.01.2005, 14:29
- Re:... über der 8 bzw. 9. AltGr+8 (o.Text) - - Elli -, 15.01.2005, 13:57
- Re:... @ Elli, Bitte wie macht man diese eckige Klammer? Nicht auf Tastatur? - André, 15.01.2005, 13:54
- Re:... @Student: Links einfügen - Elli (Boardmaster)--, 15.01.2005, 13:35
- Re:... Unternehmensgewinne in 2005 / Bilanzierungsrichtlinien - Student, 15.01.2005, 11:22
Re:... Unternehmensgewinne in 2005 / Bilanzierungsrichtlinien
-->Hi Popeye!
>Die Landesbank Rheinland-Pfalz hat die Auswirkungen des Verbotes von Goodwillabschreibungen in 2005 analysiert (für Unternehmen, die nach US-Gaap oder freiwillig schon bisher nach IFRS bilanzieren ist dieser Effekt schon entsprechend früher eingetreten). Die FAZ berichtet heute über diese Analyse der LRP. Bei der Telekom soll sich dieser Effekt in 2005 immerhin auf satte € 2,5 Mrd. „Gewinnerhöhung“ belaufen….
Bilanzen basieren eben nicht auf Naturgesetzlichkeiten. Über Bilanzen und Buchungen kann man vieles nachvollziehen, ganz wichtig ist aber, die Randbedingungen im Auge zu behalten. Da sind viele Modalitäten (Art und Weise, wie etwas gehandhabt wird) im Spiel.
Zum Thema ist auch folgende URL:
http://www.welt.de/data/2005/01/11/386411.html
Sorry, ich muß mich dringend schulen, wie man Links hier einfügt.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: