- Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - Amanito, 15.01.2005, 12:16
- Re: Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - Kasi, 15.01.2005, 13:15
- Re: Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - Euklid, 15.01.2005, 13:48
- Re: Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - Amanito, 15.01.2005, 15:22
- Re: Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - ---Elli---, 15.01.2005, 16:05
- Re: was kann die Vernunft dafür, dass eine Kaste Glaubenssätzen abhängt?! - kingsolomon, 15.01.2005, 17:02
- Kant/ Hawkins - Amanito, 15.01.2005, 18:08
- die reine Vernunft - Ricardo, 15.01.2005, 17:23
- Re: Kritik der reinen Vernunft am Beispiel Währungsfragen - Kasi, 15.01.2005, 13:15
Kant/ Hawkins
-->(entschuldige, aber bist Du sicher, dass Du den alten Königsberger auch wirklich gelesen hast? In seiner 'Kritik der reinen Vernunft' steht da a bisserl was anderes.)
war auch nur scherzhaft gemeint der Titel, der ist gleich sonst nix
(Und - so einfach ist das mit dem Empirismus auch wieder nicht, denn auch der hat das Münchhausen Problem: wie willst Du empirisch beweisen, dass alle Erkenntnis auf Erfahrung beruht?)
klar irgendwo kommt man an einen Punkt, wo man a priori etwas voraussetzen muß
im täusche ich den reinen Empiristen ja nur vor [img][/img], ich bin gerade beim Rekrutieren einer Assistentin für ein Forschungsprojekt nach der Methode von Dr. Hawkins, eine empirisch geprüfte Methode des nicht-empirischen Erkenntnisgewinns... drum auch mein Interesse dran
(Bevor wir uns in philosophischen Treibsand begeben, schlag ich vor, das Problem da aufzuhängen, wo's hingehört, nämlich ein paar Ebenenen tiefer; sagen wir: Sozialpsychologie des Wissenschaftsbetriebes, oder vielleicht gar nur Rezeption des selbigen durch das allgemeine Publikum?!)
das auch, aber je länger mich diese Problematik beschäftigt, desto weniger glaube ich, daß das ein strukturelles Problem des Wissenschaftsbetriebs ist, sondern noch generellel und unabhängiger vom aktuellen Stand (diese Seite konnte ich praktisch gut studieren, wenn auch nicht ganz freiwillig).
Gruß
Manfred
<ul> ~ http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932098021/qid=1105808644/ref=pd_ka_1/302-</ul>

gesamter Thread: