- Die Eroberer kommen ins refektieren - André, 16.01.2005, 14:22
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - - Elli -, 16.01.2005, 16:38
- Nein! Die können es sich garnicht leisten, dass sie die Kontrolle - Poseidon, 16.01.2005, 16:49
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - Karl52, 16.01.2005, 17:20
- How high are the stakes? - FOX-NEWS, 16.01.2005, 18:16
- Re:nicht vergleichbar - in Vietnam stand die Energieversorgung nicht auf Spiel - kingsolomon, 16.01.2005, 18:55
- Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Plutarch, 16.01.2005, 20:28
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Emerald, 16.01.2005, 20:41
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:04
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:10
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:22
- Die große Frage ist nur: - Plutarch, 16.01.2005, 21:25
- Re: Die große Frage ist nur: - Elmarion, 16.01.2005, 21:27
- Re: Die große Frage ist nur: - Emerald, 16.01.2005, 21:39
- Dazu Chomsky heute: - Plutarch, 16.01.2005, 21:50
- Dazu passt: UFO Sightings over Iranian nuclear installations... - Valerie, 17.01.2005, 00:37
- Zur *Lage der Notwendigkeiten* - Iran's upcoming euro-based oil Bourse - Valerie, 17.01.2005, 02:23
- Re: Zur *Lage der Notwendigkeiten* - Iran's upcoming euro-based oil Bourse - CRASH_GURU, 17.01.2005, 08:41
- Re: Die große Frage ist nur: - Emerald, 16.01.2005, 21:39
- Re: Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l? -- Na was wohl... - Christian, 16.01.2005, 23:13
- Genau; Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l?. - Sorrento, 17.01.2005, 09:29
- Re: Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l? -- Na was wohl... - Cosa, 17.01.2005, 11:52
- Antigravitation? ;-) (o.Text) - Valerie, 17.01.2005, 12:40
- Re: Die große Frage ist nur: - Elmarion, 16.01.2005, 21:27
- Die große Frage ist nur: - Plutarch, 16.01.2005, 21:25
- USA - der verhinderte Sieger? - bernor, 17.01.2005, 01:15
- Unwahrscheinlich - Plutarch, 17.01.2005, 17:48
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Emerald, 16.01.2005, 20:41
- Ich wundere mich sowieso warum die eine Besatzungspolitik wie in Deutschland - rocca, 16.01.2005, 18:24
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - - Elli -, 16.01.2005, 16:38
Die Eroberer kommen ins refektieren
-->USA
"Aufstand der Militärs"
Von Siegesmund von Ilsemann und Georg Mascolo
Immer unverhohlener kritisieren US-Militärs ihren Einsatz im Irak. Von Pentagon-Chef Donald Rumsfeld verlangen sie mehr Personal für einen Sieg über die Aufständischen. Weil auch zunehmend mehr Reservisten und Nationalgardisten nach Bagdad müssen, sinken die Rekrutierungszahlen.
zum Beginn seiner zweiten Amtszeit kommt US-Präsident George W. Bush um eine Neubewertung des Einsatzes seiner Soldaten im Irak nicht länger herum. Er sieht sich massiven Zweifeln der eigenen Militärs gegenüber, die immer offener darauf hinweisen, dass sie den Krieg gegen die Aufständischen mit unzureichenden Mitteln führen müssen. Seine Truppen im Irak, warnte jetzt Generalleutnant James Helmly, der Chef der Heeresreserve,"verkommen zu einer gebrochenen Streitmacht".
Die Kritik am Pentagon-Chef nimmt zu, seine Ablösung wird angesichts des zermürbenden, verlustreichen Alltags im Irak hinter vorgehaltener Hand sogar von Parteifreunden gefordert, strategisches Umdenken angemahnt.
General a. D. Brent Scowcroft, Sicherheitsberater des Präsidentenvaters und früheren Amtsinhabers George Bush senior, sieht in dem Datum lediglich"ein großes Potential zur Ausweitung des Konflikts". Auch der Kommandeur der US-Bodentruppen im Irak, Generalleutnant Thomas Metz, gab vergangene Woche unumwunden zu, in weiten Teilen von 4 der 18 irakischen Provinzen sei an reguläre Wahlen nicht mehr zu denken. Da in dieser Region ein Viertel der irakischen Bevölkerung lebt, stellt sich die Frage, wie aussagekräftig dieser von immer gewaltsameren Anschlägen bedrohte Urnengang überhaupt noch sein kann.
Viele Kongressabgeordnete hatten sich während des Weihnachtsurlaubs in ihren Wahlkreisen den Fragen der Bürger stellen müssen - die wenigstens einen Hinweis darauf erhalten möchten, ob ein Ende des blutigen Abenteuers Irak abzusehen ist. Der scheidende Außenminister Colin Powell bekannte vergangene Woche, er hoffe, noch dieses Jahr werde der Abzug beginnen.
Zu prüfen, wie und wie schnell Amerika sich ohne Gesichtsverlust vom irakischen Kriegsschauplatz absetzen kann, wird eine der Aufgaben sein, die der frühere Vier-Sterne-General Gary Luck bei seiner Mission in Mesopotamien zu erfüllen hat. Binnen Wochen soll er dem Pentagon-Chef eine ungefilterte Lageeinschätzung und eine Revision der gesamten Irak-Strategie abliefern."Ganz offensichtlich funktioniert die gegenwärtige Strategie der Amerikaner nicht", resümiert der hochangesehene frühere britische Blauhelm-Kommandeur in Bosnien, General a. D. Sir Michael Rose, die Lage der Supermacht.
soweit das Wesentlichste aus http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,336935,00.html

gesamter Thread: