- Die Eroberer kommen ins refektieren - André, 16.01.2005, 14:22
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - - Elli -, 16.01.2005, 16:38
- Nein! Die können es sich garnicht leisten, dass sie die Kontrolle - Poseidon, 16.01.2005, 16:49
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - Karl52, 16.01.2005, 17:20
- How high are the stakes? - FOX-NEWS, 16.01.2005, 18:16
- Re:nicht vergleichbar - in Vietnam stand die Energieversorgung nicht auf Spiel - kingsolomon, 16.01.2005, 18:55
- Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Plutarch, 16.01.2005, 20:28
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Emerald, 16.01.2005, 20:41
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:04
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:10
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Elmarion, 16.01.2005, 21:22
- Die große Frage ist nur: - Plutarch, 16.01.2005, 21:25
- Re: Die große Frage ist nur: - Elmarion, 16.01.2005, 21:27
- Re: Die große Frage ist nur: - Emerald, 16.01.2005, 21:39
- Dazu Chomsky heute: - Plutarch, 16.01.2005, 21:50
- Dazu passt: UFO Sightings over Iranian nuclear installations... - Valerie, 17.01.2005, 00:37
- Zur *Lage der Notwendigkeiten* - Iran's upcoming euro-based oil Bourse - Valerie, 17.01.2005, 02:23
- Re: Zur *Lage der Notwendigkeiten* - Iran's upcoming euro-based oil Bourse - CRASH_GURU, 17.01.2005, 08:41
- Re: Die große Frage ist nur: - Emerald, 16.01.2005, 21:39
- Re: Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l? -- Na was wohl... - Christian, 16.01.2005, 23:13
- Genau; Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l?. - Sorrento, 17.01.2005, 09:29
- Re: Die große Frage: Was kommt nach dem Ã-l? -- Na was wohl... - Cosa, 17.01.2005, 11:52
- Antigravitation? ;-) (o.Text) - Valerie, 17.01.2005, 12:40
- Re: Die große Frage ist nur: - Elmarion, 16.01.2005, 21:27
- Die große Frage ist nur: - Plutarch, 16.01.2005, 21:25
- USA - der verhinderte Sieger? - bernor, 17.01.2005, 01:15
- Unwahrscheinlich - Plutarch, 17.01.2005, 17:48
- Re: Und da soll keine Absicht dahinter stecken? - Emerald, 16.01.2005, 20:41
- Ich wundere mich sowieso warum die eine Besatzungspolitik wie in Deutschland - rocca, 16.01.2005, 18:24
- Re: scheint mindestens Vietnam II zu werden (o.Text) - - Elli -, 16.01.2005, 16:38
USA - der verhinderte Sieger?
-->Hi Plutarch,
Was also ist der Grund, daß die USA immer wieder in ein Vietnam reinlaufen?
Vordergründig im Irak (und, so wie es momentan ausschaut wohl auch bald im Iran (Wirbel um amerikanische Undercover-Mission im Iran) steht die Sicherung der Ã-lreserven. Ich denke einfach, die USA haben einfach keine andere Wahl mehr. Sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Verlieren sie auch noch die Kontrolle über's Ã-l, dann stehen sie mit leeren Händen da. Ã-l ist nun mal der Motor der Wirtschaft. Einer Wirtschaft, die immer mehr von China geprägt wird. Die einzigste Kontrollmöglichkeit, die einzigste Möglichkeit noch den Fuß in dieser Tür zu behalten ist die Kontrolle über's Ã-l.
Über kurz oder lang wird das allerdings zu einem (militärischen) Konflikt mit China führen. Dieser wird jetzt nur nach hinten hinausgeschoben.
hierzu erstmal [img][/img]
Soviel zum"Vordergründigen". Nur: Welche Motivation, welche Gründe stecken HINTER diesen"Vietnam-Kamikaze" Aktionen der USA?
Wenn es nicht darum geht, warum die USA immer wieder Kriege an sich führen, sondern vielmehr, warum diese seit einiger Zeit in"Vietnam-Kamizake"-Aktionen münden, muß man erst einmal feststellen, daß die USA nach 1945 keinen größeren Krieg mehr so richtig gewonnen haben:
1) der Korea-Krieg Anfang der 1950er Jahre endete mit einem"fifty-fifty" (die von General MacArthur angeforderten Nuklearschläge fanden nicht statt, obwohl noch ohne größeres Risiko, weil die Russen und Chinesen damals noch nicht über A-Bomben bzw. Langstreckenraketen o.ä. verfügten),
2) der Vietnam-Krieg ging verloren, weil die"Heimatfront" zusammenbrach (und nicht etwa, weil die USA militärisch keine Möglichkeiten mehr gehabt hätten, auch unterhalb der atomaren Schwelle den Gegner, Nordvietnam, doch noch zu vernichten, etwa durch anhaltende massive Bombardements),
3) der"humanitäre Einsatz" in Somalia in den 90er Jahren endete ebenfalls mit einem Fiasko: von einheimischen Milizen getötete US-Soldaten wurden vom Mob auf den Straßen als Siegestrophäen mitgeschleift (ohne daß anschließend, als Retourkutsche, der"dicke Hammer" kam),
4) und jetzt der Irak-Krieg... (wäre der für die USA und ihre westlichen Gefolgsleute nicht eine gute Gelegenheit, mit dem widerborstigen Islam"ein für alle Mal aufzuräumen"?).
Liegt's vielleicht daran, daß Amerika an sich zu"gut" geworden ist, um sich noch Siege durch Einsatz"ultimativer", vor allem: nicht mehr zu verbergender brutaler Gewalt leisten zu können? Hat sich Amerika, ja der Westen insgesamt, durch den"Kreuzzug für die Zivilisation" (1933/1941 - 1945), für eine"saubere Welt" (O-Ton F. D. Roosevelt) und das"Gute" (und nebenbei"Gottgefällige") schlechthin schließlich selbst gehandicapt?
Ein"guter" Sieger USA, mit Vasallen, darf offenbar kein (erkennbarer) Vernichter mehr sein - das würde nicht nur der Rest der Welt, sondern auch das Volk im heimatlichen"God's own country" nicht mehr ertragen - und sei es nur, daß man nach einem"ultimativen" Schlag gegen das"Böse" möglicherweise keinen mehr fände, der den Amerikanern, und ihrem westlichen Anhang, noch bescheinigen könnte, wie"gut" sie doch seien...
Mal sehen, wie lange dieses"gute" Gefühl noch anhält.
Gruß bernor

gesamter Thread: