- Inflation: if not now, later - Amanito, 17.01.2005, 13:13
- Real value of a dollar?? - fridolin, 17.01.2005, 13:21
- Re: Real value of a dollar?? - Amanito, 17.01.2005, 13:26
- Re: eigentlich naheliegend - kingsolomon, 17.01.2005, 13:54
- Gold, Ã-l und Grundnahrungsmittel als Vergleichsmaßstab wären nützlich (kT) - Nachfrager, 17.01.2005, 14:26
- nicht wirklich - Amanito, 17.01.2005, 14:58
- Inflation/Deflation mache ich an der Kaufkraft/Arbeitseinheit fest, und da - Zahnloser, 17.01.2005, 16:06
- Wenn ich die Betrachtung aber auf vorhandenes Vermögen anwende, dann sieht die - Zahnloser, 17.01.2005, 16:11
- Real value of a dollar?? - fridolin, 17.01.2005, 13:21
Re: eigentlich naheliegend
-->Hallo fridolin,
natürlich kann man keine Inflation zw. dem Jahr 1800 und dem Jahr 2000
messen, aber sie lässt sich doch approximativ unter Verwendung hinreichend
kleiner Zeiträume erfassen: wenn ich bspw. die Inflationsrate zw.
den Jahren n und n+1 kenne, für beliebiges n, dann kann ich auch Aussagen
über einen grösseren Zeitraum machen. Sicher nicht ganz trivial ( man denke
an die berüchtige hedonische Anpassung), aber über Details zerbrechen sich gewiss Heerscharen von Statistikern den Kopf.
Und im Statistikseminar für Ã-konomen sind die Erfindungen der Herren Laspeyre,Paasche oder Fischer sozusagen das Grundnahrungsmittel.

gesamter Thread: