- n-tv-Umfrage: 98% für Gendatei (kotz) (o.Text) - Cujo, 16.01.2005, 23:06
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen? - Christian, 16.01.2005, 23:34
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen? - Cujo, 16.01.2005, 23:54
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen --- mehr hast du nicht anzubieten? - Christian, 17.01.2005, 00:10
- Pro & Contra - Golden Boy, 17.01.2005, 00:33
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - - Elli -, 17.01.2005, 00:37
- Vielleicht als Einsiedler auf der Alm in der Schweiz? ;-) - Valerie, 17.01.2005, 00:42
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - Ach komm elli - Christian, 17.01.2005, 00:48
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - Christian - - Elli -, 17.01.2005, 01:37
- Ich gehe noch 'nen Schritt weiter - Karl52, 17.01.2005, 02:17
- Re: Demokratie?? - keinen Bock mehr - kein Problem - Christian, 17.01.2005, 02:25
- Re: Demok_rattie?? - keinen Bock mehr - gut gebrüllt, Löwe - Baldur der Ketzer, 17.01.2005, 03:09
- Re: Von wegen Demokratie, Pornokratie ist die Staatsform, in der wir leben. - Tempranillo, 17.01.2005, 14:44
- Re: Ich bin seit kurzem wieder Christ... dank Christian!!! - vasile, 17.01.2005, 04:49
- Von Medien und Menschen - Kasi, 17.01.2005, 11:22
- Re: Demok_rattie?? - keinen Bock mehr - gut gebrüllt, Löwe - Baldur der Ketzer, 17.01.2005, 03:09
- Keine Polemik - nasowas, 17.01.2005, 02:14
- Re: Keine Polemik -- Quatsch also, ja? - Christian, 17.01.2005, 02:32
- Re: Keine Polemik -- Quatsch also, ja? - Baldur der Ketzer, 17.01.2005, 03:21
- Re: Keine Polemik -- Quatsch also, ja? - vasile, 17.01.2005, 04:42
- Andere Frage - nasowas, 17.01.2005, 11:40
- Ich gebe Dir recht, - stocksorcerer, 17.01.2005, 20:49
- Re: Keine Polemik -- Quatsch also, ja? - Christian, 17.01.2005, 02:32
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - Ach komm elli - vasile, 17.01.2005, 04:34
- Dies ist eine Beamtendiktatur mit demokratischer Tünche, nichts weiter - Nachfrager, 17.01.2005, 10:50
- 20% wäre ein Witz, wenn dieser Flügel über gleiche PR verfügen würde.... - stocksorcerer, 17.01.2005, 20:46
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - Christian - - Elli -, 17.01.2005, 01:37
- Re: Pro & Contra / Demokratie?? - - Elli -, 17.01.2005, 00:37
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen --- mehr hast du nicht anzubieten? - Cujo, 17.01.2005, 00:51
- Re: Gendatei --- Systemmedien --- Stellungnahme - Christian, 17.01.2005, 01:12
- Re: Gendatei --- Systemmedien --- Stellungnahme --- Kommentargabe (kostenlos) - vasile, 17.01.2005, 04:29
- @ vasile: Die 3 Namen hat Cujo genannt.... (o.Text) - Kallewirsch, 17.01.2005, 06:25
- Re: sorry... (auch @Elli ) - vasile, 17.01.2005, 12:15
- Re: sorry... (auch @Elli ) - vasile - - Elli -, 17.01.2005, 12:28
- Re: sorry... (auch @Elli ) - vasile, 17.01.2005, 12:15
- @ vasile: Die 3 Namen hat Cujo genannt.... (o.Text) - Kallewirsch, 17.01.2005, 06:25
- Re: Gendatei --- Systemmedien --- Stellungnahme --- Kommentargabe (kostenlos) - vasile, 17.01.2005, 04:29
- Re: Gendatei --- Systemmedien --- Stellungnahme - Christian, 17.01.2005, 01:12
- Pro & Contra - Golden Boy, 17.01.2005, 00:33
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen --- mehr hast du nicht anzubieten? - Christian, 17.01.2005, 00:10
- Jau Christian, du hast recht. - rocca, 17.01.2005, 00:52
- Re: Jau Christian - fehlgeschlagener Versuch einer Ironie - versuch es nochmal (o.Text) - Christian, 17.01.2005, 01:14
- Re: HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!!!!!!! - vasile, 17.01.2005, 04:07
- Gendatei --- was spricht dagegen? - Sascha, 17.01.2005, 05:43
- In Verbindung mit den Möglichkeiten der neuen Pässe - Mat72, 17.01.2005, 10:48
- Schöne neue Welt? - offthspc, 17.01.2005, 16:25
- Zum 1000sten Mal:"Pizzabestellung im Jahr 2010" ;-) - stocksorcerer, 17.01.2005, 20:33
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen? - Cujo, 16.01.2005, 23:54
- Gendatei-Enthusiasten: Die Probleme wiegen schwerer als die Vorteile! - Taktiker, 17.01.2005, 01:14
- Re:die Schafe wollen kontrolliert werden - fein, dann zocken wir sie eben ab - kingsolomon, 17.01.2005, 02:05
- Stimmt:-) (o.Text) - stocksorcerer, 17.01.2005, 20:28
- Vielleicht war Mossis Mord sogar ein politischer Auftragsmord - Gabriela, 17.01.2005, 08:18
- Re: Vielleicht war Mossis Mord sogar ein politischer Auftragsmord - Nachtigel, 17.01.2005, 09:19
- Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie - chiron, 17.01.2005, 13:44
- Ein Vermutung, Schlußfolgerung ist keine THEORIE, sondern bleibt eine Vermutung - Taktiker, 17.01.2005, 14:51
- 98% würden auch bei Umfrage auch von sich behaupten, ein Arschloch zu sein,.... - stocksorcerer, 17.01.2005, 20:24
- RFID / Rabattkarten - Plutarch, 17.01.2005, 22:12
- Re: Gendatei --- was spricht dagegen? - Christian, 16.01.2005, 23:34
Re: Von wegen Demokratie, Pornokratie ist die Staatsform, in der wir leben.
-->Hallo Baldur,
immer wieder staunt man, welche Schwierigkeiten, die gutmenschlichen und selbsternannten Superdemokraten haben, den wahren und einzigen Souverän anzuerkennen, das Volk. Von ihm, sagt uns das GG in unmißverständlicher Deutlichkeit solle"alle Staatsgewalt ausgehen".
Sofern man sich die Wirklichkeit nicht damit zurechtlügt, indem man meint, nun ja, das Volk wünscht in Wahrheit nichts anderes, als daß durch die Bank sämtliche maßgebenden Entscheidungen gegen seine elementarsten Lebensinteressen gefällt werden, sieht man sich ein paar systemgefährdenden Problemen gegenüber.
Ist das Volk wirklich, wie Brecht gesagt hat, so"tümlich" oder wohnt auf dem tiefsten Grunde der deutschen Seele eine masoschistische Neigung, die darum bettelt, winselt und stöhnt, es einmal so richtig besorgt zu bekommen:
"Jaa, jaaaah, gib´s mir, mach´ mit mir, was Du willst. Nimm mich, peitsche mich mit der siebenschwänzigen Katze, ramm´ mir Deinen Pfahl ins Fleisch. Ich will unter Qualen und Schmerzen vergehen. Das, nur das, erhebt meine Lust in Bezirke, die den Engeln oder Satan vorbehalten sind."
So weit würde nicht einmal ich gehen. Ich meine, das Kernproblem liegt darin, daß das Volk schlicht und einfach nichts zu sagen hat. Es wurde von Anfang an entmündigt, was meiner Ansicht nach der eigentliche machtpolitische Pfiff des Grundgesetzes ist, das wie keine andere Verfassung auf der Welt (es darf gelacht werden) die Aufgabe nationaler Souveränitätsrechte an überstaatliche Organisationen erleichtert.
Wenn das Volk, das der (land-)läufigen Phrase nach doch der eigentliche Souverän sein sollte, nicht mehr ist als bloßes Stimmvieh, damit man es später zum
Schlachtvieh machen kann, welche Bezeichnung wäre dann für die gegenwärtige Staatsform passend?
Pornokratie, die Herrschaft von Huren und Strichern!
Angesichts dessen, was allmählich durchsickert, wie"unsere" Volksvertreter ihre vom Steuerzahler finanzierte Unabhängigkeit meistbietend verhökern (H.H. v. Arnim), muß man andere Begriffe wählen, und darf sich nicht scheuen auch mal unkonventionelle Wege zu beschreiten. Mag auch die gepflegte sprachliche Stilistik darunter leiden, der Zuwachs an gedanklicher Präzision und Genauigkeit des Ausdrucks macht den Verstoß gegen die politisch-korrekte Etikette mühelos wieder wett.
Allen, die sich jetzt gehörig auf den Schlips getreten fühlen, möchte ich sagen, daß die Hurenherrschaft vergangener Zeiten von unseren Zuständen noch bei weitem übertroffen wird.
Meinte man früher mit Pornokratie bzw. Mätressenregiment die indirekte Einflußnahme einer Kurtisane oder eines Lustknaben, der über Gewährung oder Vorenthalten von Liebensdiensten den/die eigentlichen Machthaber im Ehebett zu bestimmten Entscheidungen zu bewegen suchte, betätigen heute die gekauften Stricher und Nutten selbst die Schalthebel der Macht.
Diese, ich weiß nicht, ob finale Steigerung der Verkommenheit, ist in der üblichen Definition von Pornokratie noch gar nicht enthalten.
Lest bitte, was Wikipedia dazu schreibt:
Pornokratie (oder Mätressenherrschaft, von griech. porne"Dirne" und kratia"Macht, Herrschaft, Kraft, Stärke") ist eine Bezeichnung für eine Beeinflussung der Regierenden durch Mätressen.
Geschichtlich bezieht sich dieser Begriff auf eine Periode des Papsttums im frühen 10. Jahrhundert, welche mit Papst Sergius III. im Jahre 904 begann und im Jahre 963 mit dem Tode Papst Johannes XII. endete. Die Bezeichnung Pornokratie für diesen Zeitraum ist im 16. Jahrhundert durch den römischen Kirchenhistoriker und Kardinal Caesar Baronius geprägt worden.
In diesem Zeitraum standen die Päpste unter dem direkten Einfluss einiger Frauen, die als Mätressen einiger Päpste und einiger Herrscher (z. B. Alberich I., Alberich II., Guido von Tuszien, Hugo von Italien) von Rom in diese Machtposition geraten waren. Besondere Bedeutung hatten Theodora I., ihre Tochter Marozia und deren Töchter Marozia II. und Theodora II.). Generell hatten die Päpste dieser Zeit ein geringes eigenes Profil und waren dem römischen Adel und damit den Mätressen hörig.
Ein großer Teil der Überlieferungen aus dieser Zeit stammen von Bischof Liutprand von Cremona, der ein starker Kritiker der Zustände in Rom war. Allerdings ist eine Verifizierung der Überlieferungen meist nicht möglich.
Generell wird jedoch angenommen, dass Marozia die Geliebte von Papst Sergius III. und Mutter des von ihm gezeugten Sohns, des späteren Papsts Johannes XI., war. Ihr wurde auch die Ermordung Papsts Johannes X., welcher von ihrer Mutter Theodora I. ins Amt gebracht wurde, zur Last gelegt, um ihren Favoriten Leo VI. an die Macht zu bringen.
Ohne Zweifel waren in dieser Zeit Theodora I. und Marozia die eigentlichen politischen Herrscher in Rom, auch wenn die gegen sie erbrachten Anschuldigungen heute nicht mehr belegbar sind.
Tempranillo
<ul> ~ Die Urzelle der deutschen parlamentarischen Demokratie</ul>

gesamter Thread: