- so fängt es immer an: Zuerst die 1-Cent-Stücke........... - Emerald, 17.01.2005, 20:43
- Das duftet aber gar nicht nach Deflation ;-) (o.Text) - nasowas, 17.01.2005, 20:58
- Re: Ui, ui, ui, was für ein (Deflations-)politisch unkorrekter Vorgang;-(( - Digedag, 17.01.2005, 21:01
so fängt es immer an: Zuerst die 1-Cent-Stücke...........
-->........dann die 2-Cent und jetzt schon die 5-Cent-Stücke (hier Rappen genannt)
sollen aus dem Verkehr gezogen werden.
Weil die Produktion mehr kostet als der aufgedruckte Wert von CHF 00.05.
hier mehr:
Hat «Fünfräppler» bald ausgezahlt?
BERN - Wir alle kennen es: Aus unserem Portemonnaie strahlt eine kleine goldene Münze um unsere Aufmerksamkeit. Doch brauchen können wir den «Fünfräppler» nur selten.
Deshalb denkt die Eidgenössische Münzstätte darüber nach, das kleinste Zahlungsmittel der Schweiz aus dem Verkehr zu nehmen. «Die Abschaffung des ´Fünfräpplers´ ist ein Thema für uns, denn die Produktion dieser Münzen kostet mehr als ihr Verkehrswert», heisst es bei swissmint. Und ausserdem seien die Münzen ja nicht sehr beliebt.
Entschieden ist aber noch gar nichts. Jetzt prüft man bei swissmint erstmal, ob die Abschaffung des «Fünfräpplers» wirklich Sinn macht. Sein endgültiges Todesurteil müsste dann der Bundesrat fällen. Zwei bis drei Jahre wird dies aber sicher noch dauern.

gesamter Thread: