- Bradley Modell und der 26.1.2001 - black elk, 13.12.2000, 18:23
- Hallo black Elk, wo bekommt man einen aktellen Bradley Chart? Dank im Voraus! (owT) - Freddi, 13.12.2000, 22:21
- Re: Hallo black Elk, wo bekommt man einen aktellen Bradley Chart? Hier.. - black elk, 13.12.2000, 22:50
- Danke, Blacky! sehe ich genauso (aber auch erst mittlerweile) (owT) - mond73, 14.12.2000, 10:05
- Hallo black Elk, wo bekommt man einen aktellen Bradley Chart? Dank im Voraus! (owT) - Freddi, 13.12.2000, 22:21
Bradley Modell und der 26.1.2001
Hi Leute,
ich bin kein Astrologe und verfolge das Modell nur nebenbei, es soll ja anscheinend Wendepunkte aufzeigen (was auch recht gut funktioniert). Nur weiß man nicht ob ein Low oder ein Top.
Das Problem: Fast alle Hauptindizes befinden sich nach der favorisierten ElwaveAlternative in einer Welle iii von 5, also in eine Haussephase (außer Nasdaq, hier ist aber evtl. eine Aufwärtskorrektur möglich). FTSE, SMI, Eurostoxx, NYSE, evtl. SPX, Value Line, Wilshire 5000, usw. sogar der Dow könnte noch seine 13.000 erreichen (wären das optimale Fiboziel).
Wenn man den Eurostoxx (Elwave sieht hier 6'-7' Punkte als Ziel)nimmt, so wäre bei einer Gleichheit (zeitlich von Welle 1 und 5 gerade Ende Januar 2001 ein Top der 5 zu erwarten. Ich frage mich also, ob wir den Sack nicht schon jetzt und ein für alle mal zumachen. Diamant beim Dow hin und her, was ist wenn wir einen Ausbruch nach oben sehen? Beim SPX zeigt Elwave immer noch die Möglichkeit von stark steigenden Kursen (2.000 Punkte!)
Dagegen stehen die massiven Shortpositionen der Commercials die mir einiges Kopfzerbrechen bereiten.
Wenn wir tatsächlich in einem letzten Aufwärtsimpuls als 5 bei den Hauptindizes stecken, dann könnte das nochmal erhebliche Kursgewinne bringen, die Techindizes (IIX, COMP, BTK, NWX,..) würden halt nur eine Bearmarketrally starten.
Für meinen Geschmack würde es ideal sein, wenn wir noch eine 5 beim DAX und Eurostoxx abschließen. Was soll elliottechnisch sonst der starke Anstieg seit Okt98 gewesen sein? Ein irreguläres Flat scheidet meiner Meinung nach aus (wird immer unwahrscheinlicher, zu starke Gewinne beim Siemens, Philips, Alcatel,.. einduetig Impuls). Allerdings kann man die Megarally seit der Asienkrise eben auch als abgeschlossenen Impuls werten und das würde die Position der Commercials stützen. Nichts desto trotz, solange Elwave noch die bullische Variante favorisiert werde ich mich mit Puts zurückhalten, dafür wird es in den kommenden Monaten und Jahren noch genug Gelegenheiten geben.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: