- Top-US-Banken im Visier der Behörden - JüKü, 14.12.2000, 11:18
Top-US-Banken im Visier der Behörden
Top-US-Banken im Visier der Behörden
Führende Investmenthäuser der Wall Street sollen
Schmiergelder von Anlegern erhalten haben. Die
Wertpapier-Aufsichtsbehörde untersucht, ob
zahlungsfreudige Investoren bei Neuemissionen
bevorzugt behandelt wurden. Dies berichten das"Wall
Street Journal" und das"Manager Magazin". Anleger
sollen von den Banken eine große Anzahl von
Neuemissionen zugeteilt bekommen haben, bei denen
ein extremer Kursanstieg am ersten Handelstag zu
erwarten war, und dafür im Gegenzug höhere
Kommissionen an die Banken gezahlt haben.
Die US-Wertpapier-Aufsichtsbehörde SEC ermittelt nach
Angaben des WSJ gegen Goldman Sachs, Morgan
Stanley Dean Witter und Bear Stearns. Die SEC habe
per gerichtlicher Verfügung Unterlagen von den Banken
angefordert.
Die Pressesprecher von Goldman Sachs und Bear
Stearns bestätigten die gerichtliche Verfügung und
erklärten, sie würden kooperieren. Ein Sprecher von
Morgan Stanley lehnte jeden Kommentar ab. Auch die
SEC wollte keine Stellung nehmen. Dem Bericht im
"Wall Street Journal" zufolge sucht die Securities and
Exchange Commission nach Informationen über
größere Kommissionen, die in den Jahren 1999 und
2000 gezahlt wurden. Außerdem wolle die SEC Listen
von Anlegern, denen von den drei Investmenthäusern
bei Börsengängen Aktien zugeteilt wurden. Die
betroffenen Finanzinstitute müssten bis Montag alle
Verkäufe von mehr als 10.000 Aktien offen legen, bei
denen die Kommission mehr als zehn Cent pro Aktie
betragen habe.
Dem"Wall Street Journal" zufolge will die SEC in
Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft in New
York herausfinden, ob einige Investoren
außergewöhnlich hohe Kommissionen gezahlt haben,
um Aktien zu erhalten, von denen ein starker
Kursanstieg am ersten Handelstag zu erwarten war.
Die Behörden wollten prüfen, ob die Kommissionen als
Schmiergelder anzusehen seien.
Link: http://www.tomorrow-business.de/aktien_fonds/nachrichten/showdbnews.html?newsid=976779689.1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: