- Trading-Chance USD-Yen - Tobias, 14.12.2000, 12:03
Trading-Chance USD-Yen
Hallo,
möchte mal auf das Dollar-Yen-Verhältnis hinweisen. Momentan notiert der Yen auf Jahreshoch zum USD (=Yen wird schwächer). Ein 52-week-high ist oft für sich schon ein Kaufsignal. Hinzu kommt im Chart, dass signifikante Widerstände um 110 (mehrere peaks dort in diesem Jahr) gebrochen wurden. Auch der Wochen- und Monatschart (bei www.tradingcharts.com - Achtung: dort ist es andersrum: Yen-$ statt $-Yen) sieht gut aus. Indikatorentechnisch auch grüner Bereich. Evtl. entwickelt sich hier gerade ein deutlicher Aufwärtstrend im $-Yen Verhältnis. Ende Dez. bis Mitte/Ende Januar hat der Yen eine Schwächetendenz ("saisonales Muster" vergleichbar mit der"Jahresendrallye" in Aktienmärkten). D.h. auch hier gibt es Anzeichen für eine Aufwärtsbewegung. Das Chance-Risiko-verhältnis sieht derzeit günstig aus, wenn ein Stopp knapp unter 110 (z.B. 109,80; Risikobegrenzung!) beachtet wird. Wäre dann als ein"false breakout" zu sehen. Das Aufwärtspotenzial reicht zunächst bis 115, dann 122 (das wäre aber schon sehr viel!). $:Yen aktuell bei 112.40. Habe gestern mit kleinem Geld (Risikobegrenzung!) OS WKN 573267 erworben - Basis 110 (also im Geld), Lfzt. bis 9/2001. Etwas konservativer ist 573265 (Basis 105). Chance-Risiko-Verhältnis ist bei beiden OS günstig (d.h. falls man mit minus 2,5 Yen ausgestoppt wird, wird weniger verloren als gewonnen wird, wenn man bei 2,5 Yen Gewinn aussteigt!). Der Hebel ist erheblich (wie oft bei Währungsscheinen) - 2,50 Yen plus entsprechen rund 50% Gewinn oder minus 2,50 Yen entsprechen ca. 45% Verlust. Der Stopp sollte spätestens bei 113,60 auf die"Null-Linie" gezogen werden, so dass ein Verlust unmöglich wird ("Break-Even-Stopp"). Verlust-Stopp strikt beachten. Evtl. anfallende Gewinne mit Trailing-Stopp (1 bis 1,5 Yen gleitend)laufen lassen...
Unten der Link zur Dresdner Bank - dort auf Geld/Devisen, dann auf USD-Spot-Kurse, dann auf Chart $-Yen klicken.
Gruß,Tobias
<ul> ~ Dresdner Bank Spot Kurse</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: