- die spinnen die amis - netto, 15.12.2000, 22:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - Schwaigi, 15.12.2000, 23:08
- Re: Volatilität - VDAX - JüKü, 15.12.2000, 22:55
- Re: Genau Jürgen.. - black elk, 15.12.2000, 23:03
- Ende des Papiersystems - netto, 15.12.2000, 23:04
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:07
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 16.12.2000, 00:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
Re: Volatilität - VDAX
>Wenn ich die VOLA auf ein EKG übertrage,
>dann kann bald nur eines kommen:
> HERZINFARKT
Du sagst es! Für den VDAX ist eine Elliott Prognose schwierig, da der Datenkranz nicht ausreichend ist. Trotzdem ein Versuch.
1. Das Top der Vola im Okt98 war eine 3 und seitdem läuft eine 4. Wurde die 4 im Sept00 abgeschlossen läuft jetzt ein Impuls aufwärts. Das Ziel für Welle 3 wäre Volatiliät von 50 und der 5 bei 70!! Da steigende Vola fallende Aktienkurse bedeutet wäre das der Totalcrash.
2. Seit 1998 läuft ein 'Double Three' und der 2. Teil fehlt noch, dann ist das Ziel der Vola vorläufig bei 15-20, schlecht für Optionsinhaber.
Fazit: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wenn wir noch eine Bearmarketrally und eine Vola im Bereich 15-20 sehen, dann kracht es danach umso schlimmer. Nehmt euren jahresurlaub und genießt das Leben! Vielleicht die letzte Chance, das ist jetzt kein Scherz. Es wird etwas passieren, womit niemand ernsthaft rechnet und unser augenblicklicher Lebensstil ist Vergangenheit.
PS: Nochmal zu meinem Posting von heute Nacht. USDYEN langfristig hatte der Autor schon damals in der Longwave Diskussion Group gefragt... und keine Antwort erhalten. Ich habe auch noch keine Zeit gehabt ins Detail zu gehen, aber ich glaube das ist DER! Ansatz für die Währungen.
Beide DM und YEN korrigieren seit WWII und die Frage stellt sich, ist diese Korrektur beendet oder sehen wir noch eine Schwäche des Dollar? Ich hatte in meinen Postings zu USDYEN und auch zu USDDM beide Möglichkeiten aufgezeigt. Ich favorisiere bei der DM eine Triangle als Welle C einer Korrektur seit ihrer Einführung und damit Kurse im Bereich 1,50 als Endziel. Auch beim YEN sehe ich eher die 85 USDYEN.
Die Frage ist, was kommt nach Abschluß einer fast 50jährigen Korrektur des US DOllar!? Gewinnt die neue Welt (USA) und der Yen geht gegen 620 USDYEN wie damals, der Euro verschwindet? Oder gibt es eine lange Seitwärtsphase? Oder ein neues Bretton Woods?
black elk
<ul> ~ USDYEN langfristig - für kalte, dunkle Wintertage</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: