- die spinnen die amis - netto, 15.12.2000, 22:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - Schwaigi, 15.12.2000, 23:08
- Re: Volatilität - VDAX - JüKü, 15.12.2000, 22:55
- Re: Genau Jürgen.. - black elk, 15.12.2000, 23:03
- Ende des Papiersystems - netto, 15.12.2000, 23:04
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:07
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 16.12.2000, 00:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
Re: Volatilität - VDAX
[i]black elk:[i]... Für den VDAX ist eine Elliott Prognose schwierig, da der Datenkranz nicht ausreichend ist. Trotzdem ein Versuch.
1. Das Top der Vola im Okt98 war eine 3 und seitdem läuft eine 4. Wurde die 4 im Sept00 abgeschlossen läuft jetzt ein Impuls aufwärts. Das Ziel für Welle 3 wäre Volatiliät von 50 und der 5 bei 70!! Da steigende Vola fallende Aktienkurse bedeutet wäre das der Totalcrash.
<blockqoute>[/b]
Hallo black elk!
der Chart zu Deinem Zählungsversuch (auf Wochenbasis):
[img][/img]
Persönlich glaube ich eher, das der VDAX. als oszillatorähnliche Ableitung des DAX-Indexwertes nicht unter den Gesichtpunkten der Elliott-Wellen-Theorie analysiert werden sollte, da die massenpsychologische Komponente nicht direkt durch den Wert dargestellt wird, sondern über dem"Umweg" der Auswertung der DAX-Veränderungen.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: