- die spinnen die amis - netto, 15.12.2000, 22:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - Schwaigi, 15.12.2000, 23:08
- Re: Volatilität - VDAX - JüKü, 15.12.2000, 22:55
- Re: Genau JĂĽrgen.. - black elk, 15.12.2000, 23:03
- Ende des Papiersystems - netto, 15.12.2000, 23:04
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:07
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 16.12.2000, 00:13
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:57
- Re: Volatilität - VDAX - Uwe, 15.12.2000, 23:28
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 23:21
- Ich sehe den Yen zur DM in 2001 bei 1,50 / 1,35 - netto, 15.12.2000, 22:52
- Re: Volatilität - VDAX - black elk, 15.12.2000, 22:42
Re: Volatilität - VDAX
>Hallo black elk!
>der Chart zu Deinem Zählungsversuch (auf Wochenbasis):
>[img][/img]
>
>Persönlich glaube ich eher, das der VDAX. als oszillatorähnliche Ableitung des DAX-Indexwertes nicht unter den Gesichtpunkten der Elliott-Wellen-Theorie analysiert werden sollte, da die massenpsychologische Komponente nicht direkt durch den Wert dargestellt wird, sondern über dem"Umweg" der Auswertung der DAX-Veränderungen.
>GruĂź
>Uwe
Hi Uwe,
hmm das ist schon interessant, steigende Kurse und und steigende Vola womit meine These eigentlich schon wiederlegt ist!
Prizipiell glaube ich, kann man alles mit Elliott analysieren (wie es die in Colorado ansässige Longwaves Diskussion Group auch tut). Börse ist eine Sozialwissenschaft und hat nur periphär mit Mathematik zu tun. Deshalb funktionieren die technischen Indikatoren ja auch nicht (Tradingsysteme..bullshit).
Man muß sich also jeweils fragen (was ich bei der Volatilität nicht getan habe), wo die Zusammenhänge sind. Das meine ich psychologisch, empirisch und praktisch. Mein bisheriger Gedanke war, die Kurse fallen schneller als sie steigen, also bedeutet steigende Vola fallende Kurse. Das scheint gemäß deiner Analyse aber nur die halbe Wahrheit zu sein.
Kann im Moment auch keine weiteren Erkenntnisse liefern, bei der Korreltion Volatilität und Aktienmarkt ist das Forum gefragt.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: