- Greenspan winselt - seine Inkompetenz ist schon bemerkenswert - dottore, 16.12.2000, 01:21
- Re: Greenspan winselt - seine Inkompetenz ist schon bemerkenswert - Prospector, 16.12.2000, 05:05
- Re: Greenspan winselt - seine Inkompetenz ist schon bemerkenswert - dottore, 16.12.2000, 19:55
- Vielleicht kommt er noch zu Bühnenehren. - Hardy, 18.12.2000, 10:25
- Re: Greenspan winselt - seine Inkompetenz ist schon bemerkenswert - dottore, 16.12.2000, 19:55
- Re:Das spricht alles für den Euro! - Jesse, 16.12.2000, 09:56
- Re: Greenspan winselt - seine Inkompetenz ist schon bemerkenswert - Prospector, 16.12.2000, 05:05
Re:Das spricht alles für den Euro!
>
>Hi,
>falls es in Europe nicht zu sehen war: Der Auftritt Greenspans, der eben auf einem der CNN-Sender lief, war erschuetternd.
>Ein alter, gebrochen wirkender Mann, der Wort fuer Wort vom Blatt lesen muss und der die Zuhoerer anfleht, das"Pendel jetzt nicht in die andere Richtung ausschlagen zu lassen."
>Gemeint: Die Banken, die sich jetzt ruckartig weigern, noch Kredit zu vergeben (die alte Story, die Keynes schon brachte: Sie leihen Dir nur dann einen Regenschirm, wenn die Sonne scheint).
>Alan Greenspan, mein alter Freund Alan. Ich bin bewegt! Ich wusste zwar, dass er ein toller Number Cruncher war und sonst nicht unbedingt der Hellste. Aber dass er jetzt die Banken, die bis zur Nackenhaarwurzel voller Aengste stecken, dass ihre alten Kredite nicht mehr bedient werden, anwinseln muss, doch alles schoen, wenn auch nicht vielleicht so doll weiter laufen zu lassen, damit nicht und so... Was fuer eine billige, kleine, unangenehme Veranstaltung!
>Jetzt ist mir auch klar, warum wir hier in der Runde uns so oft und so lange den Kopf ueber AGs Probleme zerbrochen haben. Es ist alles in die falsche (mechanistische) Richtung gedacht gewesen.
>Die Wahrheit: Der maechtigste Man of Money ist alt, fragil bis zur Hilflosigkeit und nicht mehr Herr der Lage. Das hat nun jeder gesehen, der Aufen im Kopf hat.
>THE END IS NIGH!
>And the End has another nice name: Alan G.
>Gruesse
>d.
Hallo dottore!
Dein Beitrag sowie der von Luke(Harry Schultz letter)zeigen doch,daß ein Umdenken im Gang ist.Europas Zeit kommt jetzt,in Schüben,aber stetig,und das wird auch den EUR nach oben bringen.Wenn selbst die Amerikaner anfangen,in den EUR umzuschichten,wie es Harry Schultz empfiehlt.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: